Die Alternative für Deutschland (AfD) ist bei Brandenburger Jugendlichen unter 16 Jahren die beliebteste Partei.
Vor großen Wahlen wie der Bundestagswahl koordiniert der Deutsche Bundesjugendring eine Wahl, bei der Jugendliche unter 16 Jahren ihre Stimme abgeben können. Das Projekt wird vom Bundesjugendministerium gefördert. Nun wurde eine simulierte Europawahl bundesweit durchgeführt. Sorgen bereiten vor allem die Abstimmungsergebnisse aus Brandenburg .Dort liegt die AfD bei der U16-Europawahl unter Jugendlichen mit deutlichem Abstand vorn.
Lesen Sie auch: AfD im Sinkflug? Partei fällt bei Sonntagsfrage hinter SPDErschreckendes Ergebnis: AfD bei U16-Wahl in Brandenburg vornEs ist erstaunlich und erschreckend zugleich, dass eine in Teilen als gesichert rechtsextrem geltende Partei bei so vielen Jugendlichen vorne ist. Es gab 1.330 gültige Stimmen bei der U16-Wahl in Brandenburg. Die Europawahl findet in Brandenburg am kommenden Sonntag statt. Wer mindestens 16 Jahre alt ist, darf wählen.
Parlamentswahl Landtagswahl Brandenburg Sozialdemokratische Partei Deutschlands Freie Demokratische Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Forsa-Chef zweifelt an Ergebnis der AfD-JugendstudieBerlin - Der Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, hat die Studien-Methodik und das Ergebnis der Trendstudie 'Jugend in Deutschland 2024' heftig kritisiert.Die am 23.
Weiterlesen »
AfD-Ergebnis in Berlin: Es lässt sich kein „Demo-Effekt“ ableitenDie AfD hat bei der Berliner Wiederholungswahl in den einigen Wahllokalen klar dazugewonnen. Sind die Proteste gegen Rechtsextremismus wirkungslos? Eine Analyse.
Weiterlesen »
Vorläufiges Ergebnis in Thüringen: CDU bei Kreistags- und Stadtratswahl knapp vor AfDDie Christdemokraten kommen landesweit auf nur etwa ein Prozent mehr Stimmen als die Rechtsaußen-Partei. Die Thüringer Regierungsparteien fahren allesamt Verluste ein.
Weiterlesen »
Zehn AfD-Kandidaten in der Stichwahl - CDU in Kommunalparlamenten wohl vor AfDIn den neu gewählten Kreis- und Stadträten Thüringens liegt die CDU nach Auszählung von rund 80 Prozent der Stimmbezirke vorne. Nach Angaben des Landesamts für Statistik kann die CDU derzeit mit 27,5 Prozent rechnen. Die AfD wird laut Zwischenergebnis mit 26,5 Prozent zweitstärkste Kraft.
Weiterlesen »
Rechte EP-Fraktion schließt AfD aus: Europas Rechte auf Distanz zur AfDDie Rechtsaußen-Fraktion im Europaparlament hat genug von der AfD und ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah und wirft alle AfD-Abgeordneten raus.
Weiterlesen »