Erst Corona-Held, nun Krisenminister: Wie Karl Lauterbach um sein Vermächtnis kämpft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erst Corona-Held, nun Krisenminister: Wie Karl Lauterbach um sein Vermächtnis kämpft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Karl Lauterbach kam per Jubelsturm ins Amt. Nun kämpft der Gesundheitsminister darum, dass etwas von ihm bleibt. Warum seine Krankenhausreform an einem wackligen Computertool hängt.

Als Gesundheitsminister Karl Lauterbach um neun Uhr morgens beide Ärmel seines T-Shirts hochkrempelt, weiß er, dass dieser Tag die vielleichtAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Für einen kurzen Moment kann Lauterbach hier noch einmal in seine Paraderolle schlüpfen. Von keinem Politiker haben sich die Deutschen dielassen. Lauterbach, den die Menschen als leicht wunderlichen Professor mit Fliege kennengelernt hatten, stieg so zu einem der beliebtesten Politiker des Landes auf.

Lauterbach will nicht als per Akklamation ins Amt berufene Fehlbesetzung in die Annalen eingehen, sondern als großer Reformer. Ob ihm das gelingt, hängt entscheidend von den kommenden Wochen ab. Es sind die wohl wichtigsten seiner bisherigen politischen Karriere. Lauterbach muss dabei mit erschwerten Bedingungen zurechtkommen..

Aus wirtschaftlicher Not wagen sich viele Häuser an Behandlungen, für die sie nicht spezialisiert sind. 2023 hat eine Expertenkommission für Lauterbach ermittelt, dass pro Jahr 5000 Schlaganfallpatienten zusätzlich überleben könnten, wenn Schlaganfälle nur noch in Kliniken mit einer Spezialeinheit – einer sogenannten Stroke Unit – behandelt werden. Bei der Behandlung von Krebs könnten pro Jahr 20.

Auch das Evangelische Krankenhaus Hamburg-Alsterdorf. Gebannt schaut Lauterbach dort Anfang September auf die vielen Bildschirme der bundesweit größten Epilepsie-Monitoring-Station. Von den Neurologen lässt er sich die vielen bunten Linien erklären, die die Hirnaktivität von Patienten zeigen, die hier zur Diagnose oder Kontrolle ihrer Epilepsie liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darum geht es in der Krankenhausreform von Karl LauterbachDarum geht es in der Krankenhausreform von Karl LauterbachDie Krankenhäuser aus ihrer finanziellen Schieflage holen - das ist das Ziel der Krankenhausreform von Karl Lauterbach. Der Bundestag stimmt Donnerstag darüber ab.
Weiterlesen »

Pflegeversicherung bald zahlungsunfähig? Minister Karl Lauterbach beschwichtigtPflegeversicherung bald zahlungsunfähig? Minister Karl Lauterbach beschwichtigtIm Februar könnte der Pflegeversicherung das Geld ausgehen. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hat aus Koalitionskreisen erfahren, dass es schon Gespräche gibt. Es wird erwartet, dass der Beitragssatz angehoben wird, um eine Pleite zu vermeiden.
Weiterlesen »

Karl Lauterbach und seine Pflegereform: Ob das was wird?Karl Lauterbach und seine Pflegereform: Ob das was wird?Gesundheitsminister Karl Lauterbach arbeitet an einer Pflegereform. Ob sich die Ampel noch auf einen großen Wurf einigen kann, ist aber fraglich.
Weiterlesen »

Karl Lauterbach äußert sich zu drohender Pflegeversicherungs-Pleite: Kann Krise abgewendet werden?Karl Lauterbach äußert sich zu drohender Pflegeversicherungs-Pleite: Kann Krise abgewendet werden?Der Pflegeversicherung droht die Pleite. Einen Bericht über eine 'Notoperation' der Ampel-Regierung kann Lauterbachs Sprecher aber nicht bestätigen. Der Gesundheitsminister hat selbst Pläne, um der Notlage zu entkommen.
Weiterlesen »

Karl Lauterbach überzeugt: 'Es droht keine Insolvenz' bei Pflegeversicherung - große Reform in 'wenigen Wochen'Karl Lauterbach überzeugt: 'Es droht keine Insolvenz' bei Pflegeversicherung - große Reform in 'wenigen Wochen'Lauterbach erklärt, dass der Pflegeversicherung keine Insolvenz droht, darauf könnten sich Angehörige verlassen. Der Gesundheitsminister verspricht eine große Reform und will die Details schon bald vorstellen.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Krankenhausreform von Karl LauterbachBundestag beschließt Krankenhausreform von Karl LauterbachDer Bundestag hat die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach beschlossen. So sollen Kliniken finanziell entlastet und spezialisiert werden. Doch es gibt Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:13:47