Es waren die ersten deutschen Volksautos vom Fließband, mit denen Opel zur Nummer eins in ganz Europa wurde. Mit legendären Modellen wie Laubfrosch, Kadett, Rekord und Kapitän hat der viertälteste bis heute existierende Autobauer sogar Ford und VW überholt. Aber auch als Marke im Stellantis-Konzern erzielt Opel beachtliche Erfolge.
Opel kann auf eine lange Tradition im PKW-Bau zurückblicken: Patent Motorwagen Lutzmann, Opel 4-20 PS von 1929, Opel Kapitän 1938, Opel GT 1968, Opel Omega 1998 und Opel Astra 2019 .
Opels erstes Modell, der "Opel Patent-Motorwagen System Lutzmann", wurde von einem Einzylinder-Heckmotor mit 4 PS Leistung angetrieben, die Höchstgeschwindigkeit betrug 20 km/h.Erschwingliche Mobilität, diese Idee motivierte zuerst Firmengründer Adam Opel zum Aufbau einer Fahrradproduktion im großen Stil: Noch in den 1920er Jahren war Opel global größter Fahrradhersteller.
Alle Segmente bespielen und Emotionen zünden, das blieb ein Erfolgsrezept der Hessen, sogar bei Nutzfahrzeugen. Denn der 1930 eingeführte Leichtlaster wurde Blitz genannt, rasant war auch seine Karriere: Schon 1935 rollte er aus dem größten LKW-Werk Europas. Vor allem aber schmückte bald ein Blitz das Opel-Markenlogo. Damals schien Opel einfach alles zu gelingen.
Heute sind der Kadett und sein Bochumer Werk Geschichte, dafür setzt der Astra Akzente unter den Kompakten, ab 2023 auch als vollelektrischer Stromer. In der Mitte gab es ab 1970 noch den Ascona, einen millionenfach verkauften Rivalen zu Ford Taunus und VW Passat, der Walter Röhrl 1982 überdies den Gewinn der Rallye-WM sicherte. Auf Ascona folgten Vectra und Insignia, bis der SUV-Hype das Ende der konventionellen Mittelklasse besiegelte.
Opel-Modelle Opel Historisches Auto Auto Autohersteller Autoindustrie Deutsche Autobauer Automarkt Autoklassiker Oldtimer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder Fahrräder für behinderte Kinder gegklautDas Fahrradteam vom Verein gesufit in der Gustav-Meyer-Schule in Kreuzberg.
Weiterlesen »
Neues Gesetz: Jetzt kriegen auch Fahrräder Blinker!Das Verkehrsministerium will so die Zahl der Unfälle reduzieren.
Weiterlesen »
Blinker jetzt für alle Fahrräder erlaubtDie steigende Anzahl von Unfällen mit Pedelecs führt zu einer Blinker-Neuregelung. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht.
Weiterlesen »
Blinker jetzt für alle Fahrräder erlaubtDie steigende Anzahl von Unfällen mit Pedelecs führt zu einer Blinker-Neuregelung. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht.
Weiterlesen »
Blinker jetzt für alle Fahrräder erlaubtDie steigende Anzahl von Unfällen mit Pedelecs führt zu einer Blinker-Neuregelung. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht.
Weiterlesen »
Boom der Dienst-Fahrräder: 'Die Zahl der geleasten Räder hat sich verdreifacht'Immer mehr Menschen leasen ihr Fahrrad über ihren Arbeitgeber - und entscheiden sich dabei oft für sehr teure Modelle. Jobrad-Geschäftsführer Florian Baur spricht über ein schnell wachsendes Geschäftsmodell und die Kritik mancher Händler daran.
Weiterlesen »