Am Anfang stehen Investitionskosten, doch die Produktionsprozesse müssen umgestellt werden, um Klimaneutralität zu erreichen. Ist das realistisch? Und wie viel wird das kosten?
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden, unterm Strich sollen keinerlei Treibhausgase mehr ausgestoßen werden. Für die Grundstoffindustrie, die Stahl, Zement und Grundchemikalien produziert, hat das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag nun ausgeleuchtet, wie es gehen könnte..
Claudio Caviezel, Matthias Achternbosch und Reinhard Grünwald haben mithilfe zweier Computermodelle zwei Entwicklungspfade berechnet, auf denen die Produktionsprozesse klimaneutral werden könnten. Sie schätzen zudem ab, welche Kosten dabei anfallen. Die Transformation sei für die Industrieunternehmen auch mit hohen Risiken verbunden.Die deutsche Industrie hat 2020 Treibhausgase ausgestoßen, die in ihrer Wirkung 176 Millionen Tonnen Kohlendioxid entsprechen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck will grünen Stahl und Zement zum Standard machenBerlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit dem Konzept 'Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe' erreichen, dass sich klimafreundlich hergestellte Grundstoffe wie beispielsweise
Weiterlesen »
Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenBERLIN (Dow Jones) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept 'Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe' erreichen, dass sich klimafreundlich hergestellte Grundstoffe wie beispielsweise Stahl und Zement an den Märkten als Alternative zu konventionell...
Weiterlesen »
Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenDJ Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machen - Bericht BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept
Weiterlesen »
Wissenschaftler entdecken geniale Methode, wie Zement in Zukunft umweltfreundlich werden könnteSollten die geplanten Tests erfolgreich verlaufen, könnte dies eine kleine Revolution in Sachen Materialforschung und Klimaschutz bedeuten.
Weiterlesen »
Teuer, aber umweltfreundlich: Wie Habeck grünen Stahl in den Markt drücken willDas Geld für die Umstellung der Stahlproduktion auf grünen Wasserstoff ist da, nun soll auch die Nachfrage nach klimafreundlichem Stahl entstehen.
Weiterlesen »
Nagelsmann schwärmt: Kroos ist körperlich „wie Stahl'Video: Champions-League-Finalist Toni Kroos wurde für den DFB-Kader bei der Heim-EM nominiert. Bundestrainer Julian Nagelsmann staunte über die Fitness des 34-Jährigen, von dem er dennoch vollen Einsatz im Training erwartet.
Weiterlesen »