In den USA ist mittlerweile auch der erste gehebelte Bitcoin-ETF auf die MicroStrategy-Aktie an den Start gegangen. Diese Auswirkungen auf Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. könnten sich daraus ergeben.
• Defiance ETFs lanciert gehebelten Long-MicroStrategy-Einzelaktien-ETF• MicroStrategy größter Bitcoin-Besitzer weltweit• Auch gehebelten Short-MicroStrategy-Einzelaktien-ETF gelaunchtMitte August gab ETF-Anbieter Defiance ETFs in einer Pressemitteilung bekannt, mit MSTX den ersten gehebelten MicroStrategy-ETF zu lancieren.
. Konkret ausgedrückt bedeutet dies, dass der ETF sinkt, wenn die MicroStrategy-Aktie steigt und umgekehrt. "Nach dem enormen Erfolg des Defiance Daily 1.75X Long MicroStrategy ETF , einer der erfolgreichsten ETF-Einführungen bisher, freuen wir uns, vorzustellen. bietet ein strategisches Instrument für Investoren, um Risiken zu managen oder von Abwärtstrends beim Bitcoin zu profitieren. Ob Sie absichern oder von kurzfristigen Rückgängen profitieren möchten,
ist ein mächtiges Werkzeug in Ihrem Investmentarsenal", kommentiert Defiance ETFs-Chefin Jablonski den Launch. Wie DER AKTIONÄR in einem Artikel kommentiert, stellt der ETF für Anleger eine Möglichkeit dar, sich gegen etwaige Kurskorrekturen beim Bitcoin abzusichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Coinbase-Aktie, MicroStrategy-Aktie & Co. beflügelt: US-Krypto-Aktien profitieren von Trumps Bitcoin-RedeUS-Präsidentschaftskandidat Donald Trump umgarnt derzeit die Krypto-Community. Am Montag profitieren die Aktien einiger US-Krypto-Unternehmen von seinen Aussagen bei einer Branchenkonferenz am Wochenende.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Coinbase-Aktie, MicroStrategy-Aktie & Co. kurzzeitig beflügelt: US-Krypto-Aktien profitieren von Trumps Bitcoin-RedeUS-Präsidentschaftskandidat Donald Trump umgarnt derzeit die Krypto-Community. Am Montag profitieren die Aktien einiger US-Krypto-Unternehmen von seinen Aussagen bei einer Branchenkonferenz am Wochenende.
Weiterlesen »
VW-Aktie und NASDAQ-Titel Rivian-Aktie tiefer: Kartellamt genehmigt Einstieg von Volkswagen bei RivianVolkswagen hat vom Bundeskartellamt grünes Licht erhalten für den geplanten Einstieg beim US-Elektroautobauer Rivian.
Weiterlesen »
GSK-Aktie und CureVac-Aktie uneins: Glaxo darf CureVac-Covid-Impfstoff kaufenDas Bundeskartellamt hat den geplanten Erwerb von CureVac-Patentrechten durch den britischen Pharmakonzern GSK freigegeben.
Weiterlesen »
VW-Aktie und NASDAQ-Titel Rivian-Aktie uneins: Kartellamt genehmigt Einstieg von Volkswagen bei RivianVolkswagen hat vom Bundeskartellamt grünes Licht erhalten für den geplanten Einstieg beim US-Elektroautobauer Rivian.
Weiterlesen »
E.ON-Aktie, VW-Aktie & Co.: DAX-Unternehmen profitieren von Milliardenhilfen des StaatesDeutschlands größte Börsenkonzerne haben in den vergangenen Jahren dreistellige Milliardengewinne erzielt - und zugleich hohe staatliche Subventionen erhalten.
Weiterlesen »