Auch wenn eine Reihe von Corona-Auflagen nun ausgelaufen ist - von einem „Freedom Day“ kann keine Rede sein. Die Länder wollen die Übergangsfrist bis Anfang April nutzen.
Die 3G-Regeln am Arbeitsplatz und in Verkehrsmitteln hatten knapp vier Monate lang gegolten. Sie entfallen nun nach Änderungen der bundesweiten Rechtsgrundlage, die der Bundestag mit Stimmen der Ampel-Koalition am Freitag beschlossen hatte. Damit sind den Ländern nur noch wenige allgemeine Schutzvorgaben im Alltag etwa zu Masken und Tests in Einrichtungen für gefährdete Gruppen wie Pflegeheimen und Kliniken möglich.
Bei den Ländern ist die Neuregelung auf scharfe Kritik gestoßen. Parteiübergreifend haben Ministerpräsidenten dem Bund einen verantwortungslosen Alleingang in der Corona-Politik vorgeworfen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte in BILD am Sonntag: „Statt Tag der Freiheit droht ein Tag der Unvernunft.“ Bundesjustizminister Marco Buschmann widersprach: „Ab sofort rücken wir die Eigenverantwortung der Menschen nach vorne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste bundesweite Corona-Schutzregeln fallen wegMit dem heutigen Sonntag fallen erste bundesweite Corona-Schutzregeln weg. Von einem „Freedom Day“ kann jedoch keine Rede sein – denn die Länder wollen die Übergangsfrist nutzen.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Ärger über neue Corona-RegelnCorona aktuell: Der Bundestag will die neue Rechtsgrundlage für Schutzmaßnahmen beschließen. Ihren Kompromiss verteidigt die Ampelkoalition gegen die laute Kritik, glücklich damit sind aber zumindest die Grünen nicht.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Bundestag beschließt neue Corona-RegelnDer Bundestag billigt die neue Rechtsgrundlage für Corona-Schutzmaßnahmen - trotz aller Kritik. Alle Entwicklungen im Überblick.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Bundestag beschließt neue Corona-RegelnCorona aktuell: Im Bundesrat wird Empörung über das Vorgehen der Bundesregierung beim neuen Infektionsschutzgesetz laut. Deren Vorgehen sei 'unsäglich', sagt Hessens Ministerpräsident Bouffier.
Weiterlesen »
Corona-Ticker: Auch Bundesrat stimmt neuem Infektionsschutzgesetz zu• Bundestag und Bundesrat stimmen neuem Infektionsschutzgesetz zu • Wie geht es weiter mit Corona-Regeln in NRW? • Virologe im WDR: Falscher Zeitpunkt zum Lockern • Streit zwischen Bund und Ländern zu Infektionsschutzgesetz • Inzidenz steigt erneut • Alle Entwicklungen hier im Corona-Ticker
Weiterlesen »
Corona-Schutzmaßnahmen - Auch Berlin und Sachsen-Anhalt gehen in die VerlängerungImmer mehr Bundesländer entscheiden sich gegen die Linie des Bundes, die Corona-Schutzmaßnahmen am Sonntag weitgehend aufzuheben.
Weiterlesen »