Dänemark startet ein Projekt, bei dem ein altes Ölfeld zum CO₂-Speicher wird. Könnten solche Anlagen dabei helfen, das Klimaproblem zu lösen? SZPlus
Der Rahmen hätte kaum größer sein können.
Kronprinz Frederik war da, der dänische Klimaminister Lars Aagaard, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach ebenfalls gewichtige Worte: Am Mittwoch wurde im dänischen Esbjerg der erste unterirdische CO₂-Speicher der Welt eingeweiht, für dessen Infrastruktur 23 Unternehmen und Partnerorganisationen zusammenarbeiten, allen voran die beiden Ölkonzerne Wintershall und Ineos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Projekt Greensand: Dänemark speichert CO2 unter der NordseeDänemarks Kronprinz gibt heute den Startschuss für die erste CO2-Einspeicherung unter der Nordsee. Das Projekt ist auch für Deutschland spannend.
Weiterlesen »
„Star Wars“-Universum im Tumult: Disney streicht „Rogue Squadron“ und Kevin Feiges ProjektEs sieht danach aus, als ob „Star Wars“ vorerst fast nur noch auf der kleinen Mattscheibe stattfinden wird. Wie es heißt, sind zwei Filmprojekte..
Weiterlesen »
Tief unter der Nordsee schlägt Dänemark ein neues „grünes Kapitel“ aufTief unter der Nordsee schlägt Norwegen nach eigenen Angaben ein neues „grünen Kapitel“ auf. Beim Projekt „Greensand“ sollen riesige Mengen CO2 unter dem Meeresgrund gespeichert werden. Unter Umweltschützern ist die Technologie umstritten.
Weiterlesen »