Manche Zimmerpflanzen mögen es zwar hell. Aber der intensiver werdende Sonnenschein durchs Fenster zum Winterende und Frühlingsbeginn ist erst mal eine Gefahr für sie.
Warum zu regelmäßiges Gießen der Zimmerpflanzen schädlich istBesonders anfällig für einen Sonnenbrand sind Zimmerpflanzen, die es von Natur aus zwar hell, aber eher halbschattig mögen.
Das sind etwa Pflanzen mit großen und weichen Blättern wie die Zimmerlinde , die Schusterpalme und das Fensterblatt .stagen komplett aus der Sonne geholt werden. Das heißt aber nicht, dass diese Pflanzen dauerhaft im Schatten bleiben müssen, so der IVA.Stattdessen sollten sie in längeren Sonnenphasen Schritt für Schritt wieder an die Helligkeit gewöhnt werden, indem man sie jeden Tag etwas länger in die Sonne rückt.
„In wenigen Wochen sind sie dann so weit an die neue Saison gewöhnt, dass sie wieder ihren alten Platz einnehmen können“, sagen die Experten des IVA. Übrigens: Sorgen um die Orchideen oder Dieffenbachie, die im Frühjahr ein paar Blätter verlieren könnten, muss man sich nicht machen. Zwar sind auch sie nach dem Winter lichtempfindlicher, haben aber mit der intensiver werdenden Sonneneinstrahlung weniger Probleme. Sie können trotz Blattverlusts an ihrem Standort stehen bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Sonne und Beton' im Kino: Vier Jungs von ganz weit draußenDie Jugend von Comedian Felix Lobrecht ist jetzt ein Film. „Sonne und Beton“ erzählt vom harten Aufwachsen in der Berliner Gropiusstadt.
Weiterlesen »
'Sonne und Beton': Nicht wegen der Gewalt ist der Felix-Lobrecht-Film so brutalSonneundBeton erzählt die Geschichte von vier Jungs in Neukölln Anfang der 2000er – aber nicht unbedingt von ihrer Freundschaft. felixlobrecht film kino
Weiterlesen »
Romanverfilmung „Sonne und Beton“: Gropiusstadt, hack, hack, hackDavid Wendt hat den Bestsellerroman von Felix Lobrecht verfilmt. „Sonne und Beton“ inszeniert die harte Realität einer Westberliner Hochhaussiedlung.
Weiterlesen »
Erste Zentren für Personalisierte Medizin zertifiziertDie ChariteBerlin und das Uniklinik_Fr haben als erste Kliniken die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft für Zentren für Personalisierte Medizin erfolgreich abgeschlossen. DKG PersonalisierteMedizin Onkologie Krebs
Weiterlesen »
Das Erste: Nach 'WaPo Elbe' kommt 'WaPo Duisburg' - DWDL.deDas Erste hat die Ausstrahlung der achtteiligen neuen 'WaPo Duisburg'-Staffel zeitgenau terminiert. Sie folgt auf die 'WaPo Elbe', die erst kürzlich an den Start gegangen war. Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH steht hinter dem Krimi.
Weiterlesen »
Todesstrafe für Terroristen: Gesetz nimmt in Israel erste HürdeAuf Initiative einer rechtsextremen Partei hat das israelische Parlament ein Gesetz für die Hinrichtung von Terroristen auf den Weg gebracht – die Generalstaatsanwältin ist dagegen.
Weiterlesen »