Erfahren Sie mehr über die ersten Heuler des Jahres in der Seehundstation Norddeich und wie Sie den jungen Seehunden helfen können.
Insgesamt 28 kleine Heuler, mutterlos und hilflos, wurden an der niedersächsischen Küste und auf den vorgelagerten Inseln gefunden. Jetzt sind sie in der Seehundstation Norddeich zur Aufzucht., lange Wochenenden und dementsprechend viele Besucher. „Mindestens 50 Prozent der Tiere wurden durch Störungen verwaist“, sagt Peter Lienau, Leiter der Seehundstation.. Nur wenn kein Kontakt zum Muttertier möglich ist, kommen die Heuler in die Quarantänestation des Waloseums.
Strandbesucher sollten folgende Verhaltensregeln einhalten: Nicht anfassen. 300 Meter Abstand halten. Fundort verlassen. Im Notfall den Fund der Seehundstation unter 04931-973330 melden. Ab August sind die jungen Seehunde selbstständig und müssen nicht mehr gemeldet werden, wenn sie keine offensichtlichen Verletzungen haben.
Wildtier Nordsee Wangerooge Norderney Spiekeroog Ostfriesische Inseln Niedersachsen Norden Wetter Tierbabys
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Knapp 30 Heuler in der Seehundstation NorddeichMit großen Kulleraugen blicken sie umher und rufen nach ihrer Mutter. Wenn sie nicht mehr kommt, brauchen junge Seehunde Hilfe. Kate, Fiete und Popcorn haben sie bekommen.
Weiterlesen »
Knapp 30 Heuler in der Seehundstation NorddeichMit großen Kulleraugen blicken sie umher und rufen nach ihrer Mutter. Wenn sie nicht mehr kommt, brauchen junge Seehunde Hilfe. Kate, Fiete und Popcorn ...
Weiterlesen »
Naturschutz: Hauptgeburtenzeit bei Seehunden im Wattenmeer läuftTönning/Norddeich - Nachwuchszeit bei den Seehunden: Die Nationalparkverwaltung in Schleswig-Holstein und die niedersächsische Seehundstation in
Weiterlesen »
Die Seehundstation FriedrichskoogDas NDR Fernsehen sehen Sie im Netz live – rund um die Uhr. In Einzelfällen können wir Inhalte aus rechtlichen Gründen nicht im Livestream zeigen.
Weiterlesen »
Erstes Seehund-Baby an der Nordsee gestrandet: Heul nicht, Bosse!Nordsee – Bosse ist der erste Heuler der Saison, der verlassen am Nordsee-Strand gefunden wurde. Jetzt wird er in der Seehundstation aufgepäppelt.
Weiterlesen »
Erster Heuler der Saison zieht in AufzuchtbereichErst vor zwei Wochen kam der erste Heuler in die Seehundstation Friedrichskoog. Nun zieht „Bosse“ bereits um - in den für Besucher einsehbaren Aufzuchtbereich.
Weiterlesen »