Der Japankäfer frisst Felder leer und Bäume kahl. Nun meldet der Pflanzenschutzdienst die ersten Funde des Jahres im Südwesten. Die Fachleute sind alarmiert, aber noch nicht in allergrößter Sorge.
Präparierter Japankäfer - Der Japankäfer ist eine invasive Art mit enormem Schadpotenzial. Nun wurden einzelne Tiere in Baden-Württemberg gefunden. - Foto: Uli Deck/dpa
Zum ersten Mal in diesem Jahr sind lebende Japankäfer in Baden-Württemberg nachgewiesen worden. Einzelne männliche Tiere wurden Ende Juli in Fallen des Pflanzenschutzdienstes in Freiburg und im Landkreis Ludwigsburg gefangen, wie das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg in Karlsruhe mitteilte.
Alarmiert sind die Fachleute am LTZ schon länger. Vor ein paar Wochen war eine größere Japankäfer-Kolonie in der Schweiz nahe der Grenze entdeckt worden. Im Nachbarlandkreis Lörrach wurde daraufhin zum ersten Mal in Deutschland zum Schutz eine sogenannte Befallszone eingerichtet. Pflanzenmaterial etwa soll vorerst an Ort und Stelle bleiben.
Der Japankäfer ist nur etwa einen Zentimeter groß, hat einen metallisch glänzenden grünen Kopf und braune Flügel. Auffallend sind fünf weiße Haarbüschel an jeder Hinterleibseite und zwei weiße Haarbüschel am Ende des Hinterleibs. Die Weibchen legen ihre Eier laut dem LTZ bevorzugt in feuchte oder bewässerte Grasflächen ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Invasive Arten: Japankäfer in Basel gefunden – Südwesten handeltKarlsruhe - Der aus Asien stammende Käfer fällt wie eine biblische Plage über Obstplantagen, Weinberge, Wälder, Grünanlagen und Gärten her und frisst
Weiterlesen »
Er frisst Felder leer und Bäume kahl: Japankäfer-Alarm im SüdwestenKarlsruhe (Baden-Württemberg) – Weil der Schädling jetzt in Basel (Schweiz) entdeckt wurde, schlagen Experten im benachbarten Baden-Württemberg Alarm
Weiterlesen »
Kampf gegen Käfer: Südwesten will Ausbreitung von Japankäfer blockierenLörrach (lsw) - Baden-Württemberg will eine Ausbreitung des gefräßigen Japankäfers verhindern. Pflanzenmaterial dürfe eine sogenannte Pufferzone im
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Südwesten will Ausbreitung von Japankäfer blockierenEr fällt über Obstplantagen und Weinberge her: Der Japankäfer breitet sich In der Schweiz nahe der deutschen Grenze aus. Für eine Schutzzone gelten besondere Regeln.
Weiterlesen »
Erste Schätzungen: Statistiker: CO2-Ausstoß im Südwesten sinkt auf RekordtiefFellbach/Stuttgart (lsw) - Im vergangenen Jahr ist der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen in Baden-Württemberg auf den niedrigsten Stand seit
Weiterlesen »
Japankäfer erkennen: Diese Tierchen sehen zum Verwechseln ähnlichJapankäfer erkennen: Diese Tierchen sehen zum Verwechseln ähnlich
Weiterlesen »