Erste Lkw mit Hilfen angekommen: 'Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erste Lkw mit Hilfen angekommen: 'Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Der erste Konvoi mit Hilfsgütern erreicht den Gazastreifen, ein weiterer könnte kurz darauf folgen. Angesichts dessen, dass in dem Gebiet Hunderttausende Menschen auf Hilfe angewiesen sind, werden sie aber wohl nur wenig Linderung verschaffen.

Die humanitäre Lage der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist nach Ansicht von fünf UN-Organisationen "katastrophal". "Mehr als 1,6 Millionen Menschen im Gazastreifen sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen", erklärten die Weltgesundheitsorganisation , das Welternährungsprogramm, das Kinderhilfswerk UNICEF, das Entwicklungsprogramm UNDP und der Bevölkerungsfonds UNFPA.

"Kinder, schwangere Frauen und ältere Menschen sind nach wie vor am stärksten gefährdet." "Nahezu die Hälfte der Bevölkerung des Gazastreifens sind Kinder", hieß es in der Erklärung weiter. Die humanitäre Lage in dem schmalen Küstenstreifen sei "schon vor den jüngsten Feindseligkeiten verzweifelt" gewesen.

Am Samstag waren 20 Hilfstransporter aus Ägypten im Gazastreifen eingetroffen. Anschließend war der Grenzübergang Rafah wieder geschlossen worden. Das Pressebüro der terroristischen Hamas erklärte, auch der Hilfskonvoi werde an der medizinischen Lage im Gazastreifen nichts ändern. "Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein", sagte der Flüchtling Nabil El-Dhaba, der aus dem Norden des Gazastreifens in dessen Süden gekommen war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Generalsekretär: Hilfen sind 'Rettungsleine' für Menschen im GazastreifenUN-Generalsekretär: Hilfen sind 'Rettungsleine' für Menschen im GazastreifenUN-Generalsekretär António Guterres hat bei einem Besuch des Grenzübergangs Rafah zwischen Ägypten und dem südlichen Gazastreifen schnellstmögliche
Weiterlesen »

Die ersten Hilfen für den Gazastreifen laufen an: Die aktuelle Lage in unserem LivetickerDie ersten Hilfen für den Gazastreifen laufen an: Die aktuelle Lage in unserem LivetickerKairo/Gaza - Erste Hilfslieferungen in den Gazastreifen sind angelaufen. Einige Lastwagen fuhren am Samstag von Ägypten in den palästinensischen Bereich des Grenzübergangs Rafah. Die aktuelle Lage in unserem Liveticker.
Weiterlesen »

Erste Hilfslieferungen erreichen den GazastreifenErste Hilfslieferungen erreichen den GazastreifenGaza: Die Menschen im Gazastreifen haben die ersten Hilfslieferungen aus Ägypten erhalten. Der Grenzübergang in Rafah ist am Vormittag zum ersten Mal seit der israelischen Abriegelung des Gazastreifens geöffnet worden. Nach Angaben verschiedener Hilfsorganisationen konnten die ersten LKW einfahren. Sie sollen mit Medikamenten beladen sein.
Weiterlesen »

Grenze zu Ägypten geöffnet: Erste Hilfslieferungen erreichen den GazastreifenGrenze zu Ägypten geöffnet: Erste Hilfslieferungen erreichen den Gazastreifen20 Lkw passierten den Grenzübergang Rafah. Sie brachten vor allem Nahrung und Medikamente. Es sind die ersten Lieferungen seit Beginn des Kriegs am 7. Oktober.
Weiterlesen »

- Erleichterung über erste Hilfslieferungen für den Gazastreifen- Erleichterung über erste Hilfslieferungen für den GazastreifenIm Gazastreifen sind erste Hilfslieferungen über den ägyptischen Grenzübergang Rafah angekommen. Die Nachricht wurde international mit Erleichterung aufgenommen. Bundesaußenministerin Baerbock sprach von einem Zeichen der Hoffnung in schwierigen Stunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:13:02