Abercrombie Fitch präsentiert demnächst die Bilanzzahlen zum jüngst beendeten Jahresviertel. Das sehen Analysten voraus.
stellt voraussichtlich am 23.08.2023 bei der vierteljährlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum jüngsten Quartal vor.
Die Schätzungen von 7 Analysten gehen durchschnittlich von einem EPS von 0,132 USD je Aktie aus. Im Vorjahresviertel hatte Abercrombie Fitch -0,300 USD je Aktie verloren. 5 Analysten erwarten im Schnitt einen Umsatz von 837,3 Millionen USD – das wäre ein Zuwachs von 4,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 805,1 Millionen USD umgesetzt worden waren.
8 Analysten geben für das laufende Fiskaljahr Schätzungen von durchschnittlich 2,06 USD je Aktie aus, das wäre mit Blick auf das Vorjahr ein Gewinn. Damals waren 0,250 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Beim Umsatz gehen 7 Analysten im Schnitt für das aktuelle Fiskaljahr von insgesamt 3,82 Milliarden USD, gegenüber 3,70 Milliarden USD im Vorjahreszeitraum, aus.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausblick: Abercrombie Fitch öffnet die Bücher zum abgelaufenen QuartalBei Abercrombie Fitch stehen Quartalszahlen ins Haus. Was Analysten in Aussicht stellen.
Weiterlesen »
Fitch bekräftigt Spitzenbonität für die NiederlandeFRANKFURT (Dow Jones) - Die Niederlande behalten ihre von Fitch Ratings zuerkannte Spitzenbonität. Wie die Kreditwächter der Ratingagentur mitteilten, bestätigte Fitch die Bestnote 'AAA' für das langfristige Kreditausfallrisiko in Fremdwährungen. Der Ausblick wurde als 'Stabil' eingestuft, so dass mittelfristig nicht…
Weiterlesen »
Fitch bekräftigt Spitzenbonität für die NiederlandeDJ Fitch bekräftigt Spitzenbonität für die Niederlande FRANKFURT (Dow Jones)--Die Niederlande behalten ihre von Fitch Ratings zuerkannte Spitzenbonität. Wie die Kreditwächter der Ratingagentur mitteilten
Weiterlesen »
Leichtathletik-WM 2023: Gibt‘s die erste deutsche Medaille?Vom 19. bis zum 27. August findet in Budapest die Leichtathletik-WM 2023 statt. Am zweiten Wettkampftag stehen mehrere Entscheidungen auf dem Plan, bei denen sich Deutschland kleine Medaillenchancen erhofft.
Weiterlesen »
Haug setzt erste ZieleDer Mercedes-Motorsportchef hat sein bestes Jahr in der Formel 1 hingelegt. Und gibt keine Ruhe. Nun will er Mercedes Grand Prix zum Erfolg führen.
Weiterlesen »