Ob auf dem Boden, dem Trapez oder dem Drahtseil: Knapp 300 Schüler der Falk-Schule proben für ihren ersten Zirkusauftritt. Die Premiere steht kurz bevor.
Warburg. „Allez hopp, alle auf Position“. Das Kommando: präzise und knapp. In die Manege kommt Bewegung. Die Mädchen und Jungen aus der Falk-Schule wissen, was zu tun ist, greifen schwungvoll mit der linken Hand zur Hüfte, recken den rechten Arm winkend in die Höh. Der Gruß ans Publikum nach Artistenart. Dann der feste Blick auf die leere Trapezstange überm Rund der Manege.
Es sei immer sein Traum gewesen, Werte aus der Zirkuswelt wie Freundschaft und Gemeinschaft zu vermitteln, sagt der ehemalige Artist. Dass sich einer auf den anderen verlassen könne. Fast 300 Schüler der Falk-Schule sind mit dabei Wenn der Erstklässler auf den Schultern des Viertklässlers stehe, spiele die Frage nach der Nationalität eben keine Rolle. „Alle wachsen spielerisch über sich hinaus“, sagt Rosenbach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage vorgestellt : Techniker Kasse fordert Erste Hilfe für die Erste HilfeErste Hilfe im Notfall kann Leben retten – laut einer Umfrage für die Techniker Krankenkasse liegt der entsprechende Kurs bei jedem vierten Bundesbürger aber schon 20 Jahre zurück.
Weiterlesen »
Nahost: Welche Schritte der Weltsicherheitsrat berätEine Resolution zur Deeskalation in Nahost ist am Montag im UN-Sicherheitsrat gescheitert, eine weitere steht nun zur Abstimmung. Was drinsteht, welche Chancen sie hat, und was sie bewirken würde.
Weiterlesen »
Vettel: Aston Martin verzichtet auf weitere SchritteSebastian Vettel bleibt endgültig disqualifiziert: Nach der Abweisung der Revision hätte der Rennstall weitere Schritte unternehmen können, verzichtet aber darauf.
Weiterlesen »
Covid-19-Kredit: Niederlande verzichten auf rechtliche Schritte gegen KLMDie niederländische Regierung verzichtet auf rechtliche Schritte gegen KLM, trotz dessen sich die Airline nicht an die Vorgaben zum Covid-19-Kredit gehalten hat. Ein externer Berater soll das Unterstützungspaket nun neu bewerten. Dabei stehen Einsparungen und die operative Marge nun im Fokus.
Weiterlesen »