Schutz vor Extremtemperaturen und kosmischer Strahlung: Radarbilder liefern erstmals klare Hinweise auf einen Hohlraum unter der Mondoberfläche. Solche Orte wären wichtig für die Besiedlung nicht nur dieses Himmelskörpers.
entdeckt. Nun ist einem Team aus Italien und den USA erstmals der Nachweis gelungen, dass solche „Pits“ genannten Einbrüche Zugang zu größeren Höhlen bieten können.Mare Tranquillitatis
Pit ausgeht, der größten bekannten Grube, gelegen in der gleichnamigen Tiefebene. Solche Höhlen wären ideal für die Errichtung bemannter Mondstationen, da sie Schutz vor Strahlung und gemäßigte Temperaturen ermöglichen würden, Darstellung des 3D-Modells des entdeckten begehbaren Höhlengangs im Untergrund des Mondes. Originalpublikation: Wagner, R. v., & Robinson, M. S. . Lunar Pit Morphology: Implications for Exploration. Journal of Geophysical Research: Planets, 127Die Lava erkaltet an der Oberfläche und es bildet sich von den Rändern der Rinne her ein Deckel über dem Lavastrom. Versiegt schließlich der Lavastrom, so bleibt eine leere Röhre zurück.
Künstlerische Darstellung des Lunar Reconnaissance Orbiter LRO über dem Mond. LRO ist mit sieben Instrumenten ausgestattet, die umfassende Fernerkundungsbeobachtungen des Mondes und Messungen der Strahlungsumgebung auf dem Mond vornehmen.«Bislang war unklar, ob die Einbrüche heute noch Zugang zu längeren Hohlräumen in den alten Lavaröhren bieten», erläutern Leonardo Carrer von der Universität Trient in Italien und seine Kollegen.
Spektakuläre Ansicht des Grubenkraters im Mare Tranquillitatis bei hoher Sonneneinstrahlung, die Felsbrocken auf einem ansonsten glatten Boden zeigt. Die Mondoberfläche hat über 200 solcher Löcher. Es sind steilwandige Gruben, die in einigen Fällen zu Höhlen führen könnten und für künftige Astronauten erforsch- und möglicherweise nutzbar wären, etwa für Unterkunfte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Nullnummer der EM - Franzosen warten auf das erste EM-TorWer hätte das gedacht: Die erste Nullnummer bei dieser EM produzieren ausgerechnet Frankreich und die Niederlande.
Weiterlesen »
Marie Reim: Erste Fotos mit dem neuen Mann an ihrer SeiteJetzt also doch: Marie Reim macht ihr neues Liebesglück öffentlich und teilt erste Fotos mit dem neuen Mann an ihrer Seite.
Weiterlesen »
Mann auf Stadiondach während des Deutschlandspiels - erste Details zum dramatischen SEK-EinsatzAuf einmal steht ein Mann auf dem Dach des Westfalenstadions während unten das Achtelfinale der EM zwischen Deutschland und Dänemark läuft. Jetzt gibt die Polizei erste Details bekannt.
Weiterlesen »
Österreich: Mann fährt Lkw in Kirche – Erste Details zum MotivEin 32-Jähriger rast mit seinem Zwölf-Tonner gezielt in die Pfingstkirche Elim in Brunn am Gebirge bei Wien. Die Polizei nennt erste Details zum Motiv.
Weiterlesen »
Österreich: Mann fährt Lkw in Kirche – Erste Details zum MotivEin 32-Jähriger rast mit seinem Zwölf-Tonner gezielt in die Pfingstkirche Elim in Brunn am Gebirge bei Wien. Die Polizei nennt erste Details zum Motiv.
Weiterlesen »
Sensation in Spa: Fisichella auf Pole!Erste Pole-Position für Force India, italienische erste Startreihe in Spa durch Fisichella und Trulli.
Weiterlesen »