Der Sommer ist fast vorbei und damit auch die großen Ferien in Bayern. Am 13. September geht es für Bayerns Schüler wieder in den Unterricht.
Zum ersten Schultag bekommen die Schüler eine Schultüte – eine Warnweste sollte dazu gehören. Foto: Hildebrand/ACE
Trotz Sommerferien sollte man schon jetzt die ersten Vorkehrungen treffen, heißt es in der Pressemitteilung. Das beinhaltet nicht nur den Kauf von Stiften und Heften, sondern das Einüben des Schulwegs – und zwar nicht erst kurz vor dem ersten Schultag.Zwei Neumarkter Piloten malen mit kleinen Wolken Botschaften in den Himmel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Schultag: So machst du dein Kind startklar für die SchuleTrotz großer Vorfreude können Kinder kurz vorm Schulstart doch Angst bekommen. Wir haben Tipps, die eurem baldigen Erstklässler helfen können.
Weiterlesen »
Erster Schultag: Mit diesen Tipps wird der Schulweg für Kinder sicherRückansicht: Drei Schulkinder mit Schulranzen auf einem Weg auf dem Schulgelände
Weiterlesen »
Kinder: Erster Schultag nach den SommerferienHannover/Bremen (lni) - Heute startet für hunderttausende Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr in Niedersachsen und Bremen. Nach den sechswöchigen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Erster Schultag nach den SommerferienDie Sommerferien sind vorbei: Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen und Bremen müssen wieder zurück in die Klassenräume. Das Schuljahr startet mit guten Nachrichten.
Weiterlesen »
Erster Schultag in NRW: Sicherer Schulweg für Kinder wichtigIn NRW beginnt für 180.000 Kinder der „Ernst des Lebens“. Die Landesverkehrswacht erklärt, was auf dem Schulweg zu beachten ist und sagt, was Eltern unbedingt mit ihren Kindern üben sollten.
Weiterlesen »
Deutschlandweit Ferien: Stau-Chaos bleibt aus - nächste Reisewelle in SichtBayern und Baden-Württemberg waren die letzten im Bunde – nun haben alle Bundesländer Ferien. Reisende müssen viel Geduld mitbringen. Doch das ganz große Warten auf den Autobahnen blieb aus.
Weiterlesen »