Union Berlin feiert den Klassenerhalt in der Nachspielzeit. Nach dem glimpflichen Ausgang einer historischen Saison steht bei den Köpenickern die Analyse an. Ob Interimscoach Marco Grote die Mannschaft auch in der neuen Bundesliga-Saison betreut, ist noch unklar.
Union Berlin feiert den Klassenerhalt in der Nachspielzeit. Nach dem glimpflichen Ausgang einer historischen Saison steht bei den Köpenickern die Analyse an. Ob Interimscoach Marco Grote die Mannschaft auch in der neuen Bundesliga-Saison betreut, ist noch unklar.
Als Kapitän Christopher Trimmel und die Spieler von Union Berlin auf der Ehrenrunde mit den Fans feierten, waren die Vorbereitungen für die große Sause zum Klassenerhalt schon getroffen. Zwei Bierkästen standen im Mittelkreis des Stadions An der Alten Försterei und warteten auf ihren Einsatz. Die Erleichterung nach der Last-Minute-Rettung beim 2:1 gegen den SC Freiburg kannte keine Grenzen.
"Ich werde mich wahrscheinlich erstmal volllaufen lassen mit meinen Freunden und mit meiner Familie und mit allen, die hier mitgewirkt haben", sagte Klub-Chef Dirk Zingler.
Erst war der langjährige Erfolgscoach Fischer gescheitert, dessen Nachfolger Nenad Bjelica kam bei Union nie richtig an. Im zweiten Spiel unter Grote fand Berlin zumindest die verloren gegangene Stabilität zurück. "Es war wieder typisch Union-like", sagte Trimmel, "man hat wirklich in der Mannschaft gesehen, dass wir nicht zerfallen. Unsere Tugenden standen wieder im Vordergrund.
Baustellen gibt es genug. Ob Grote die Mannschaft auch in der neuen Bundesliga-Saison betreut, ist noch unklar. Auch in welcher Rolle Kaderplaner Oliver Ruhnert dem Klub erhalten bleibt, ist offen. Auch das Gesicht der Mannschaft wird sich verändern. Dass Union nach zuletzt drei internationalen Jahren nicht mehr im Europapokal vertreten ist, kann beim Neuaufbau durchaus hilfreich sein.
1.FC Union Berlin Fußball Fußball-Bundesliga
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Gewerkschaft triumphiert bei VW: Grüne und SPD kritisieren „Union Busting“ bei deutschen AutobauernDie US-Gewerkschaft UAW vertritt künftig Volkswagens US-Angestellte. Nun geht der Kampf bei Mercedes weiter. Die Grünen werfen den Autobauern eine aktive Behinderung der UAW vor.
Weiterlesen »
FC Bayern: Er zeigt es Nagelsmann! So muss Leon Goretzka zur EMLeon Goretzka (29) war bei Bayerns 5:1-Sieg bei Union Berlin der Mann des Spiels.
Weiterlesen »
Bremen-Liga: SAV beendet Saison mit 3:2 gegen Union 60Die SG Aumund-Vegesack beendet die Bremen-Liga-Saison nach 3:2-Zittersieg gegen FC Union 60 als Tabellenvierter
Weiterlesen »
Auch Blitz-Aus stand zur Debatte: Medien: Union und Bjelica trennen sich nach der SaisonDie Zusammenarbeit zwischen Fußball-Bundesligist Union Berlin und Trainer Nenad Bjelica soll einem Medienbericht zufolge nach dieser Saison enden. Unter Bjelica stabilisierten sich die 'Eisernen' zunächst, ehe sie aber wieder in akute Abstiegsgefahr gerieten.
Weiterlesen »
Union Berlin: Dieses Problem wird auch nächste Saison Thema seinBaustellen hat Union aktuell genug – eine der größten wird den Klub 2024/25 begleiten.
Weiterlesen »
Dardai in der kommenden Saison nicht mehr Trainer bei HerthaDie dritte Ära von Pal Dardai als Trainer von Hertha BSC endet jetzt auch offiziell. Er bleibt dem Verein aber erhalten.
Weiterlesen »