An den Rändern radikalisiert sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes der Protest. Gleichzeitig suchen und finden Radikale Anschluss in der Mitte. Erstmal gilt nun eine Klimaschutz-Bewegung als extremistischer Verdachtsfall.
An den Rändern radikalisiert sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes der Protest. Gleichzeitig suchen und finden Radikale Anschluss in der Mitte. Erstmal gilt nun eine Klimaschutz-Bewegung als extremistischer Verdachtsfall.
Der Verfassungsschutz hat die radikale Klimaschutz-Bewegung „Ende Gelände“ als linksextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Damit kann der Inlandsgeheimdienst zur Beurteilung der Aktivitäten nun auch nachrichtendienstliche Mittel nutzen, wie etwa Observation oder Informanten. Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023, der am Dienstag veröffentlicht wurde, ist von einer „Verschärfung von Aktionsformen bis hin zur Sabotage“ die Rede.
Insgesamt hat der Verfassungsschutz im vergangenen Jahr einen Zuwachs sowohl bei Linksextremismus als auch im Rechtsextremismus festgestellt. Dem Bericht zufolge stieg die Zahl derjenigen, die dem linksextremistischen Spektrum zugerechnet werden, um rund 500 Menschen auf rund 37.000 Menschen an. Rund 11.200 Linksextremisten galten im vergangenen Jahr als gewaltbereit. Das waren 3,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor.Ähnlich verlief die Entwicklung im rechtsextremistischen Spektrum.
Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022 waren rund 10.200 AfD-Mitglieder und JA-Angehörige aufgeführt worden. Um das extremistische Potenzial innerhalb der AfD einzuschätzen, hatte sich der Verfassungsschutz damals auf die Wahl- und Abstimmungsergebnisse beim Bundesparteitag 2022 in Riesa sowie auf Äußerungen von Parteifunktionären berufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals Klimaschutz-Bewegung als extremistischer Verdachtsfall eingestuftDer Verfassungsschutz hat im Jahr 2023 einen Zuwachs sowohl bei Linksextremismus als auch im Rechtsextremismus festgestellt. Erstmals taucht auch eine Klimaschutzbewegung als Verdachtsfall auf.
Weiterlesen »
Klimaschutz ist teuer, aber kein Klimaschutz kostet noch mehrDas Hochwasser, das den Süden Deutschlands heimgesucht hat, muss ein Weckruf sein, endlich mehr für den Klimaschutz zu tun. Denn längst ist klar: Es wird sonst immer schlimmer.
Weiterlesen »
Afrikanische Schweinepest: Verdachtsfall in Betrieb in MVIn einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind am Mittwoch Schweine mit hohem Fieber auffällig geworden. Laut Landwirtschaftsminister Backhaus weist nichts auf ein Seuchengeschehen hin.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz Thüringen: AfD-Jugend ist rechtsextremDie AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) war seit 2021 als Verdachtsfall geführt worden.
Weiterlesen »
US-Vorbörse: Nvidia, Snowflake, News Corp, DuPont und Live Nation mit viel BewegungUS-Vorbörse: Nvidia, Snowflake, News Corp, DuPont und Live Nation mit viel Bewegung
Weiterlesen »
US-Anleihen: Kaum Bewegung zur EröffnungNEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Donnerstag ohne größere Kursbewegung in den Handel gegangen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) lag zum Start stabil bei 109,05
Weiterlesen »