Schrecken und Verletzlichkeit: Terézia Mora hat die aufregenden Geschichten des ungarischer Schriftstellers Dénes Krusovszky übersetzt.
Erzählungen des Autors Dénes Krusovszky: Als Vater zersägt wurde Schrecken und Verletzlichkeit: Terézia Mora hat die aufregenden Geschichten des ungarischer Schriftstellers Dénes Krusovszky übersetzt.„Wann ist ein Mann ein Mann?“, fragte Herbert Grönemeyer schon Mitte der achtziger Jahre.
Der Vater will nicht aufgeben, weder den Alkohol noch seine Ehe und schon gar nicht seine Kinder. Er besucht mit ihnen einen Zirkus, wo er sich angetrunken als Freiwilliger für den Trick der zersägten Jungfrau zur Verfügung stellt. Als er auf die Bühne steigt, werden die Kinder von ihrem Großvater abgeholt. Der Erzähler aber wendet seinen Blick noch dem betrunkenen Vater zu.
Schrecken und Verletzlichkeit, Verbitterung und Sehnsucht, Staunen und Melancholie – das sind die Themen, um die sich Krusovszkys Erzählungen drehen. Das klingt nach Weltflucht, ist jedoch das komplette Gegenteil. Der 1982 geborene und vielfach ausgezeichnete Autor geht in alltäglichen Szenen den Erschütterungen der Männlichkeit nach, die Landeier in der ungarischen Pampa ebenso trifft wie Hipster in Manhattan.
Eine andere Geschichte folgt zwei halbstarken Jungs, die nach einem Fußballspiel zwischen die Fronten von Hooligans und Polizei geraten. „Die Knie fingen zu zittern an, sie sahen sich an, hier sollten sie nicht sein, das wussten sie.“ Der Ausweg, den der Ungar zumindest einem der beiden Jungs offeriert, ist so magisch wie realistisch und erinnert an Großmeister des Genres wie Jorge Luis Borges oder César Aira.
Literatur Mannsein Identitätspolitik Einsamkeit Melancholie Buch Kultur Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pedro Almodóvars Erzählungen: «Der letzte Traum»Im Band «Der letzte Traum» erweist sich der weltbekannte Filmemacher auch als talentierter Schriftsteller.
Weiterlesen »
Pedro Almodóvars Erzählungen: 'Der letzte Traum'Im Band 'Der letzte Traum' erweist sich der weltbekannte Filmemacher auch als talentierter Schriftsteller.
Weiterlesen »
Pedro Almodóvars Erzählungen: «Der letzte Traum»Im Band „Der letzte Traum“ erweist sich der weltbekannte Filmemacher auch als talentierter Schriftsteller.
Weiterlesen »
Pedro Almodóvars Erzählungen: „Der letzte Traum“Im Band „Der letzte Traum“ erweist sich der weltbekannte Filmemacher auch als talentierter Schriftsteller.
Weiterlesen »
Kind im Zweiten Weltkrieg: Buch sammelt berührende ErzählungenEs sind Gegenstände wie Kleiderbügel oder Handschuhe, die Menschen, die als Kinder den Zweiten Weltkrieg überstanden haben, an ihre Eltern erinnern: Eltern, die Dinge im Krieg erlebt haben, die so schrecklich waren, dass sie nicht darüber sprechen konnten.
Weiterlesen »
'Barbie'-Star Margot Robbie als Superheldin – ausgerechnet das DC-Studio schnappt sich das neue Werk des 'Deadpool'-AutorsSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »