Erzieherinnen und Erzieher leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern. Doch welches Gehalt landet am Monatsende auf dem ...
Täglich leisten Erzieherinnen und Erzieher wichtige Arbeit – mit Geduld und starken Nerven begleiten sie Kinder auf ihrem Weg. Doch wie wirkt sich dieser Einsatz finanziell aus?Grundsätzlich hängt auch bei Erziehern und Erzieherinnen die Bezahlung immer von vielen Faktoren ab: Neben der eigenen Erfahrung und der Art der Einrichtung, in der man arbeitet, spielt auch das Bundesland eine Rolle.
Wichtig: Dabei geht es nicht nur um Erzieher und Erzieherinnen in Kindergärten, sondern auch um Menschen, die zum Beispiel in einem Heim arbeiten, in einer Waldorfeinrichtung, in der Grundschulbetreuung oder Sprachförderung.Wie bereits erwähnt, variiert das Gehalt stark je nach Bundesland. Während Fachkräfte in Bayern durchschnittlich auf 3.948 Euro brutto kommen , sind es in Mecklenburg-Vorpommern lediglich 3.378 Euro brutto im Schnitt.
Deshalb wird immer wieder neu über die Tarife verhandelt. Die letzte Tarifeinigung, die auch eine Gehalts-Erhöhung für Erzieherinnen bedeutete, war im Frühjahr 2023.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erzieher gesucht: Kultusministerin will Erzieher mit Kampagne gewinnenHannover (lni) - Angesichts des Personalmangels in Kitas hat Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg eine großangelegte Kampagne vorgestellt.
Weiterlesen »
Luxemburg lockt Fachkräfte mit 6000-Euro-Gehalt – doch es gibt einen HakenAuf der Suche nach einem neuen Job? Hohe Gehälter und die stabile Wirtschaft locken Fachkräfte derzeit nach Luxemburg. Doch eins müssen Zuwanderer bedenken.
Weiterlesen »
GEW wählt nach dem Eklat neuen Vorsitzenden: Ein Erzieher soll Berlins größte Bildungsgewerkschaft führenNach dem Rücktritt Tom Erdmanns scharrt sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit großer Mehrheit hinter den Kreuzberger Gökan Akgün.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kultusministerin will Erzieher mit Kampagne gewinnenDie Personalsituation an vielen Kindertageseinrichtungen ist angespannt. Eine Informations- und Werbekampagne soll für den Beruf des Erziehers begeistern.
Weiterlesen »
„Das Lachen der Kinder heilt uns“: Wie ukrainische Veteranen ihre Kriegstraumata als Erzieher bewältigenVon der Front in die Kita: Ein Kindergarten in der Ukraine beschäftigt einen Ex-Soldaten als Betreuer für Kleinkinder. Die Drei- bis Siebenjährigen sind begeistert, viele Eltern jedoch skeptisch.
Weiterlesen »
„Das Lachen der Kinder heilt uns“: Wie Veteranen in der Ukraine ihre Kriegstraumata als Erzieher bewältigenVon der Front in die Kita: Ein Kindergarten in der Ukraine beschäftigt einen Ex-Soldaten als Betreuer für Kleinkinder. Die Drei- bis Siebenjährigen sind begeistert, viele Eltern jedoch skeptisch.
Weiterlesen »