Bei der Kindererziehung kann man auch mal streng sein. Manche Sätze aber sind richtige No-Gos und können langfristig sogar Schaden beim Kind anrichten.
Bei der Kindererziehung kann man auch mal streng sein. Manche Sätze aber sind richtige No-Gos und können langfristig sogar Schaden beim Kind anrichten.
Schließlich sind die Eltern nicht nur Mama und Papa, sondern haben parallel vielleicht auch im Beruf und in anderen Lebensbereichen mit Problemen zu kämpfen.Wenn alles zusammenkommt, kann sich die ganze Wut und Verzweiflung in Sätzen entladen, die man danach am liebsten sofort wieder zurücknehmen würde.
Da wieder herauszukommen, ist sehr schwer – zumal die Eltern meist ahnungslos sind und gleichzeitig als Ansprechpartner ausfallen. Schließlich haben sie aus Sicht des Kindes die Talfahrt selbst in Gang gesetzt.Dem eigenen Kind zu drohen ist nie eine gute Idee, schon gar nicht mit Worten, die Angst machen.
Denn nach der „Bestrafung“ muss die Situation auch für das Kind wieder in Ordnung gebracht werden, was am besten mit einer innigen Umarmung geschieht.Hier verlangen Eltern fast Unmögliches, denn Tränen sind Ausdruck von Trauer und verletzten Gefühlen. Also nicht verbieten, schimpfen oder bestrafen, sondern in einem ruhigen Gespräch die Gründe herausfinden! 4. „Immer lässt du alles herumliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunikation in der Erziehung: 5 typische Sätze von narzisstischen ElternOft lernen betroffene Kinder erst im Erwachsenenalter, dass sie bei narzisstischen Eltern aufgewachsen sind. Erfahre hier, welche Sätze diese besonders hä...
Weiterlesen »
Absolute No Gos: Fünf Sätze sollten Eltern nie zu Ihren Kindern sagenBei der Kindererziehung kann man auch mal streng sein. Manche Sätze aber sind richtige No-Gos und können langfristig sogar Schaden beim Kind anrichten.
Weiterlesen »
Erziehung: Welche 3 beiläufigen Sätze Kindern weh tunEine abfällige Bemerkung hier, ein demotivierendes Feedback da: Eltern können Kinder mit kleinen Sätzen tief treffen. Mit teils schwerwiegenden Folgen.
Weiterlesen »
Gute Erziehung: 10 Sätze, die Kinder glücklich, stark und selbstbewusst machenUnsere Kinder zählen auf unsere Liebe und Unterstützung. Diese 10 Sätze machen sie glücklich, stark und selbstbewusst.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Sätze, die Eltern von emotional starken Kindern häufig sagenWorte haben Macht, insbesondere dann, wenn die eigenen Eltern sie aussprechen. Sie können nicht nur das Selbstverständnis unserer Kinder beeinflussen, son...
Weiterlesen »
Auch wenn es schwerfällt: Sechs Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenKinder können Eltern in den Wahnsinn treiben. Besonders in stressigen Situationen fallen schnell Sätze, die man eigentlich nicht sagen wollte.
Weiterlesen »