Vernier/Ostermundigen (ots) - Leistungsfähige Strassen und Schienen sind ein grosses Plus unseres Landes. Wenn die Gegner des Ausbauschrittes nun einseitig die Strasseninfrastruktur verteufeln, stellen
Leistungsfähige Strassen und Schienen sind ein grosses Plus unseres Landes. Wenn die Gegner des Ausbauschrittes nun einseitig die Strasseninfrastruktur verteufeln, stellen sie unsere Mobilität als Ganzes in Frage und ignorieren frühere Volksentscheide. Der TCS setzt sich für die Komplementarität der Verkehrsmittel und damit mit aller Kraft für ein Ja zum Ausbauschritt 2023 der Nationalstrassen am 24. November ein.
Die 5,3 Mrd. Franken, die für den Ausbauschritt 2023 vorgesehen sind, stammen vollumfänglich aus dem Nationalstrassenfonds, der von den Strassenbenützern geäufnet wird. Wenn die Gegner argumentieren, diese Gelder könnten anderweitig eingesetzt werden, ist das schlicht faktenwidrig. Die Einnahmen des Nationalstrassenfonds sind zweckgebunden. Zudem sei daran erinnert, dass ein Teil der Mittel auch in den ÖV und in den Langsamverkehr fliesst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaos auf der Schiene in OWL – erneut schwere Vorwürfe gegen Deutsche BahnDie Sanierungsarbeiten bei der Deutschen Bahn schränken den Fahrplan in Ostwestfalen-Lippe noch länger ein. Doch das ist für Fahrgäste nicht ersichtlich.
Weiterlesen »
Detmold-Remmighausen - Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs und Unfall verursachtLippe (ots) - Am Freitagabend kam es in Detmold-Remmighausen, im Kreuzungsbereich Hornsche Straße/ Remmighauser Straße/ Hornoldendorfer Straße, zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von zwei Pkw...
Weiterlesen »
Bericht ist 'falsch': Bahn dementiert Sparpläne für Digitalisierung der SchieneDie Deutsche Bahn braucht viel Geld für Investitionen in allen Bereichen. Angeblich überlegt der Schienenkonzern, die Digitalisierung von Schienen und Stellwerken abzubrechen. Stattdessen sollen die finanziellen Mittel in die Modernisierung der wichtigen Trassen fließen. Doch das Unternehmen dementiert.
Weiterlesen »
Ökostrom auf der Schiene: Akku-Hybrid-Triebwagen für die PfalzBerlin/Mainz (lrs) - Der Einsatz von 44 Akku-Hybrid-Triebwagen in Rheinland-Pfalz rückt näher. Landesverkehrsministerin Katrin Eder (Grüne) will am
Weiterlesen »
Xbox fährt die Nostalgie-Schiene: Neuer Controller im Retro-DesignGIGA-Expertin für PlayStation, Xbox und Nintendo Switch.
Weiterlesen »
Update am Morgen: Problemstau auf der SchieneBei der Deutschen Bahn häufen sich Ausfälle und Probleme, der Konzern muss dringend saniert werden. Wie, will Bahnchef Lutz heute vorstellen.
Weiterlesen »