In fünfzig Jahren zweite Fußball-Bundesliga in Deutschland gab es eine Menge kurioser Typen.
In fünfzig Jahren zweite Fußball-Bundesliga in Deutschland gab es eine Menge kurioser Typen. Neben bekannten Namen wie Walter Frosch, Ansgar Brinkmann oder Olaf Thon sticht auch einer heraus, der einst als argentinischer Meister in die große Fußballwelt hinauswollte – und dann in Wattenscheid landete!
Es war das Jahr 1974, als sich Carlos Babington große Hoffnungen auf eine Weltkarriere im bezahlten Fußball machte. Ein Jahr zuvor war er unter der Trainer-Legende César Menotti mit seinem Klub Huracán argentinischer Meister geworden und nun hatte er gerade bei der Weltmeisterschaft in Deutschland im Sommer durchaus ansprechende Leistungen gezeigt.Seine Idee war es ohnehin nach der WM gleich in Europa zu bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Es klingt wie ein Märchen': Ballzauberer in Klopperliga verzückte nicht nur WattenscheidIn fünfzig Jahren zweite Fußball-Bundesliga in Deutschland gab es eine Menge kurioser Typen.
Weiterlesen »
Zwei verstorbene Personen in Bochum-WattenscheidBochum-Wattenscheid (ots) Gemeinsame Presserklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Polizei Am Donnerstag, 22. Februar, hat die Wohnung
Weiterlesen »
Das Spiel zwischen den Sportfreunde Siegen und der SG Wattenscheid endet unentschiedenDie Gäste verschlechtern sich um einen Tabellenplatz. Im Match der Sportfreunde Siegen mit der SG Wattenscheid am Samstag schafft es keine der beiden Mannschaften, den Sieg davon zu tragen. Die Teams trennen sich vor 2.104 Zuschauern mit einem 2:2.
Weiterlesen »
'True-Crime-Podcasts sind so etwas wie moderne Märchen'Im rbb-Podcast 'Im Visier' beleuchtet Uwe Madel die Hintergründe außergewöhnlicher Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg. Oft geht es um Morde. Gut schlafen kann er trotzdem, sagt der zum Ehrenkommissar ernannte Journalist.
Weiterlesen »
Paralympics: Maurice Wetekam kämpft nach Bronze-Märchen in Paris mit den TränenNoch im April war Maurice Wetekam chancenlos bei der Europameisterschaft. Danach stellt er sich neu auf - und wird bei den Paralympics prompt mit der Bronzemedaille belohnt. Und die Bundestrainerin sieht noch noch 'wahnsinnige Reserven' beim 18-Jährigen.
Weiterlesen »
Das Märchen geht weiter: Heidenheim erstmals TabellenführerDer 1. FC Heidenheim besiegt den FC Augsburg deutlich. Erstmals steht der Klub an der Tabellenspitze der Bundesliga - zumindest vorerst.
Weiterlesen »