Russland, Deutschland und die USA tauschen 26 Gefangene aus, darunter auch den sogenannten Tiergartenmörder. Das sieht CDU-Politiker Kiesewetter kritisch.
und weiteren Staaten wird von CDU-Außenpolitiker Rodderich Kiesewetter kritisch bewertet: „Ich fürchte, dass mit der Freilassung des verurteilten Tiergarten-Mörders ein Präzedenzfall geschaffen wird, der von Russland politisch massiv ausgenutzt werden kann“, sagte er dem Tagesspiegel..
Kiesewetter, der auch stellvertretender Vorsitzender des parlamentarischen Kontrollgremiums ist, äußerte generell Verständnis für einen Gefangenenaustausch. „Russland ist ein Terrorstaat, der mittlerweile gezielt versucht, Geiseldiplomatie zu etablieren, was wir bei allen Möglichkeiten einer Befreiung politischer Gefangener berücksichtigen müssen“, sagte er Kiesewetter.
„Solche Deals mit Terrorstaaten bleiben eine grundsätzliche Gratwanderung, bei der unsere Rechtsstaatsprinzipien nicht untergraben werden dürfen und die Rettung von mehreren Menschenleben überwiegt, einen Deal mit einem Terrorstaat in Kauf zu nehmen“, sagte Kiesewetter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ex-Grüne Melis Sekmen wechselt zur CDU: Möge die CDU nicht zu grün werdenMelis Sekmen ist von den Grünen zur CDU gewechselt. Vera Lengsfeld hat dies auch einst getan. Sie versteht den Schritt, mahnt zugleich aber die CDU zur Vorsicht. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
CDU: CDU-Landesvorstand votiert für Kandidatur von SchniederMainz (lrs) - Der Landesvorstand der CDU in Rheinland-Pfalz stellt sich hinter die Kandidatur von Gordon Schnieder zum neuen Parteichef der
Weiterlesen »
CDU-Politiker über Sozialpolitik: „CDU wählen nicht die Reichsten“Karl-Josef Laumann, ist Vorsitzender des Sozialflügels der CDU. Ein Gespräch über Bürgergeld, Rente und darüber, ob die CDU eine soziale Partei ist.
Weiterlesen »
CDU: Jan Redmann - CDU-Karrieremann unter DruckWittstock/Dosse (bb) - Die Karriereleiter führt für Jan Redmann bisher stets nach oben. Der 44-jährige Vorsitzende der CDU Brandenburg und der
Weiterlesen »
Antrag der CDU-Fraktion: CDU will Misstrauensantrag gegen Bremer BildungssenatorinBremen (lni) - Die Bremer CDU-Fraktion strebt ein Misstrauensvotum gegen Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) an. Die Christdemokraten wollen nach
Weiterlesen »
'Unerwünscht' in Russland: 'Russland versucht, deutsche Institutionen zu diskreditieren'Dekoder ist ein deutschsprachiges Medium, das Ende Mai in Russland als 'unerwünscht' eingestuft wurde. Das bedeutet ein Risiko für die Autoren, die immer noch in Russland arbeiten. Wie das Unternehmen damit umgeht, erzählte Redakteur und Journalist Julian Hans im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »