Mit Spannung wurde der Erstflug der neuen europäischen Rakete Ariane 6 erwartet. Am Dienstagabend ist es so weit. Der Chef der Europäischen Raumfahrtbehörde sieht anschließend Grund zum Feiern.
Der Jungfernflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 ist aus Sicht des Chefs der Europäischen Raumfahrtbehörde Josef Aschbacher ein gelungener Erfolg. « Europa ist zurück», sagte Aschbacher nach dem Start der Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana. Der Flug sei ein großer Meilenstein. «Ich bin persönlich erleichtert.
Sie soll Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern und ist deutlich günstiger als ihre Vorgängerin. Die Rakete hob am Dienstagabend in Kourou zu ihrem knapp dreistündigen Erstflug ab. Christmann: Ariane 6 wird noch besser werden Auch die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Anna Christmann, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Das war ein sehr erfolgreicher Start der Ariane 6.
Erstflug Anna Christmann Josef Aschbacher Französisch-Guayana Kourou Europa Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Esa-Chef zu Ariane-6-Start: «Europa ist zurück»Mit Spannung wurde der Erstflug der neuen europäischen Rakete Ariane 6 erwartet. Am Dienstagabend ist es so weit. Der Chef der Europäischen Raumfahrtbehörde ...
Weiterlesen »
Esa-Chef zu Ariane-6-Start: «Europa ist zurück»Mit Spannung wurde der Erstflug der neuen europäischen Rakete Ariane 6 erwartet. Am Dienstagabend ist es so weit. Der Chef der Europäischen Raumfahrtbehörde sieht anschließend Grund zum Feiern.
Weiterlesen »
Raumfahrt: Esa-Chef zu Ariane-6-Start: 'Europa ist zurück'Kourou - Der Jungfernflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 ist aus Sicht des Chefs der Europäischen Raumfahrtbehörde Josef Aschbacher ein
Weiterlesen »
Erster Start der Ariane 6: Esa spricht von vollem ErfolgErster Start der Ariane 6: Mit vierjähriger Verspätung hebt die europäische Trägerrakete ab. Im Verlauf des Fluges treten Probleme auf. Doch die Europäische ...
Weiterlesen »
Esa-Rakete „Ariane 6“ soll mit vier Jahren Verspätung abhebenEigentlich sollte die neue Trägerrakete längst im Einsatz sein, nun ist es 2024 geworden. Europa will damit aus der Raketenkrise kommen.
Weiterlesen »
Ariane 6: Esa plant Erstflug der Trägerrakete am DienstagNach dem Ende von Ariane 5 war Europas Raumfahrt in eine Krise gestürzt. Abhilfe soll nun die Nachfolger-Trägerrakete Ariane 6 bringen, die Dam Dienstag z...
Weiterlesen »