Lange war es ein Geheimnis, wer die Nachfolge von Stimm-Urgestein Peter Urban als deutscher Kommentator des Eurovision Song Contest (ESC) antreten soll. Nun steht fest: Der 48-jährige Kölner und preisgekrönte Moderator Thorsten Schorn bekommt den Job.
Ob Thorsten Schorn, die neue ESC-Stimme Deutschlands, ein ähnlich akademisch verbrieftes Musikwissen mitbringt wie sein Vorgänger Peter Urban, ist nicht zu erwarten. Schließlich promovierte Dr. Peter Urban, der sich 2023 nach seinem 25. ESC mit 75 Jahren zurückzog, im Jahr 1977 über Songtexte aus der anglo-amerikanischen Popmusik zum Doktor phil. Was sein am 2.
Hier lesen: Deutscher ESC-Kandidat Isaak muss jetzt sein Lied zensieren Neuer Kommentator Thorsten Schorn ist ESC-Fan Man könnte nun fragen: Wo ist die Musik-Expertise des 48-Jährigen? Ob er ein Instrument spielt, eine gigantische Plattensammlung sein Eigen nennt oder sonst irgendwie mit Musikwissen punkten kann, ist bislang nicht bekannt. Zumindest aber zum ESC hat der Rheinländer eine besondere und emotionale Beziehung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC 2023: Peter Urban - letzte Worte als ESC-KommentatorEine Ära ist zu Ende: Nach 25 Jahren hat Peter Urban zum letzten Mal den Eurovision Song Contest kommentiert. Mit diesen Worten verabschiedete sich die TV-Legende.
Weiterlesen »
Kölner Treff: Uschi Glas sorgt für Entsetzen – Moderator greift einUschi Glas hat beim „Kölner Treff“ mit einem Begriff für mächtig Wirbel gesorgt. ARD-Moderator Micky Beisenherz sah sich gezwungen, einzuschreiten.
Weiterlesen »
Kölner Treff: Uschi Glas sorgt für Entsetzen – Moderator greift einUschi Glas hat beim „Kölner Treff“ mit einem Begriff für mächtig Wirbel gesorgt. ARD-Moderator Micky Beisenherz sah sich gezwungen, einzuschreiten.
Weiterlesen »
ESC 2024: Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC istNach Loreens Sieg findet der ESC 2024 in Schweden statt. In diesem Jahr gibt es bei dem Musikwettbewerb einige Regeländerungen. Alle ESC-News lesen Sie hier.
Weiterlesen »
ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-KommentatorDie Nachfolge von ESC-Urgestein Peter Urban steht fest. Und wer gern Radio hört oder „Shopping Queen“ guckt, dürfte die markante Stimme schon kennen.
Weiterlesen »
ESC 2022: Wie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnteIn sechs der letzten sieben ESC-Finals sind die deutschen Beiträge auf dem letzten oder vorletzten Platz gelandet, so auch der von Malik Harris am Samstag in Turin. Was die Gründe dafür sind und warum es nun Mut und einen neuen Stefan Raab braucht.
Weiterlesen »