ESC 2024: „Teresa & Maria“ – Feminismus-Hymne für die Ukraine

U-Musik Nachrichten

ESC 2024: „Teresa & Maria“ – Feminismus-Hymne für die Ukraine
NewcomerKulturpreiseKalush
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

Alyona Alyona & Jerry Heil vertreten die Ukraine beim ESC 2024.

Alyona Alyona & Jerry Heil vertreten die Ukraine beim ESC 2024Ihr Lied „Teresa & Maria“ ist eine Feminismus-Hymne – mit religiösen BezügenWird das Duo seinem Favoriten-Status gerecht?Die Ukraine ist in den vergangenen Jahren zu einer echten ESC-Nation geworden. Obwohl das Land erst seit 2003 am Wettbewerb teilnimmt, konnte es ihn schon dreimal gewinnen – und damit öfter als Deutschland in 68 Jahren.

Es geht um Mutter Teresa und die Heilige Maria, die – so heißt es im Song – wie alle Diven als Menschen geboren worden seien. Die Botschaft: Frauen können alles erreichen.Zwar dürfte diese Aussage bei den wenigsten Zuschauerinnen und Zuschauern ankommen, schließlich wird das Lied fast komplett auf Ukrainisch vorgetragen. Doch auch so gelingt es dem Duo, eine besondere Stimmung zu schaffen. Kein Wunder, dass sie lange als Top-Favoriten gehandelt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Newcomer Kulturpreise Kalush Orchestra Youtube Ukraine Deutschland Russland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESC 2024: „Teresa & Maria“ – Feminismus-Hymne für die UkraineESC 2024: „Teresa & Maria“ – Feminismus-Hymne für die UkraineAlyona Alyona & Jerry Heil vertreten die Ukraine beim ESC 2024.
Weiterlesen »

ESC 2024: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Eurovision Song Contest 2024ESC 2024: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Eurovision Song Contest 2024Der Espelkamper Isaak Guderian vertritt Deutschland beim ESC. Alle Infos zum Musikwettstreit, zur Entstehung und dem Punktesystem finde Sie im Überblick.
Weiterlesen »

ESC 2024 im Ticker: Demonstranten fordern finnischen Sender zu ESC-Boykott aufESC 2024 im Ticker: Demonstranten fordern finnischen Sender zu ESC-Boykott aufDie beiden Halbfinals sind durch - alle Finalteilnehmer stehen nun fest. Auch Israel steht trotz großer Demonstrationen im Finale. Alle Infos zum Eurovision Song Contest bekommen Sie im Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »

ESC 2024: ESC-Favorit Nemo will nicht „er“ oder „sie“ genannt werden​ESC 2024: ESC-Favorit Nemo will nicht „er“ oder „sie“ genannt werden​Nemo aus der Schweiz, mit seinem Song „The Code“ einer der Favoriten beim Eurovision Song Contest, freut sich über die starke queere Präsenz bei dem Musikwettbewerb. Nemo möchte nicht als „er“ oder „sie“ bezeichnet werden – was genau dahinter steckt.
Weiterlesen »

ESC 2024 Malmö: Thorsten Schorn ist die neue deutsche ESC-Stimme​ESC 2024 Malmö: Thorsten Schorn ist die neue deutsche ESC-Stimme​Bislang führt Thorsten Schorn mit seiner Stimme durch eine beliebte Styling-Show und Günther Jauch bisweilen durch kleine Spiele am Samstagabend. Nun kommentiert er erstmals den ESC. Blick auf einen Mann, der bald voll im Rampenlicht steht.
Weiterlesen »

Wettquoten zum ESC 2024: Warum ESC-Wetten in Deutschland verboten sindWettquoten zum ESC 2024: Warum ESC-Wetten in Deutschland verboten sindIn zahlreichen europäischen Ländern sind Wetten auf den Eurovision Song Contest üblich. Doch in Deutschland ist das Wetten auf den Wettbewerb untersagt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:57:15