ESC: Shows 'Countdown' und 'Aftershow' mit Arabella Kiesbauer, Michael Schulte und Remo Forrer

Shows Countdown Aftershow Arabella Kiesbauer Micha Nachrichten

ESC: Shows 'Countdown' und 'Aftershow' mit Arabella Kiesbauer, Michael Schulte und Remo Forrer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Hamburg (ots) - Sendungen: Sonnabend, 11. Mai, 20.15 Uhr und ca. 1.00 Uhr, Das Erste, ORF 1 und SRF 1 Michael Schulte, Arabella Kiesbauer und Remo Forrer: Das sind die Gäste für die Rahmensendungen zum

Michael Schulte, Arabella Kiesbauer und Remo Forrer: Das sind die Gäste für die Rahmensendungen zum ESC-Finale,"ESC - der Countdown" und"ESC - die Aftershow". Zusammen mit Moderatorin Barbara Schöneberger werden sie am Sonnabend, 11. Mai, das Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz live aus Malmö auf den weltgrößten Musikwettbewerb einstimmen.

Der deutsche Sänger und Songwriter Michael Schulte wurde durch seine Teilnahme am Eurovision Song Contest für Deutschland im Jahr 2018 international bekannt - mit seiner ESC-Hymne"You let me walk alone" erreichte er Platz 4. Sein Markenzeichen ist seine gefühlvolle Stimme, mit der er das Publikum auch immer wieder bei Unplugged-Auftritten berührt."You let me walk alone" wurde sogar international zum Chart-Erfolg.

Die TV-Karriere von Arabella Kiesbauer startete mit der Jugendsendung"X-Large" im ORF. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde die Moderatorin mit ihrer preisgekrönten Talkshow"Arabella", die zehn Jahre lang im deutschen Fernsehen zu sehen war. Mit ihrer charmanten und direkten Art begeisterte sie dort als Gastgeberin die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Noch gar nicht so lange zurück liegt der ESC-Auftritt des Schweizer Sängers Remo Forrer. Im vergangenen Mai vertrat er mit seiner kraftvollen Ballade"Watergun" die Schweiz im großen Finale. Remo Forrer ist ein musikalisches Multi-Talent, spielt Flöte, Akkordeon und Klavier. In der Castingshow"The Voice of Switzerland" konnte er sich 2020 gegen die Konkurrenz durchsetzen und die Show gewinnen.

Der"ESC - Countdown" beginnt am Sonnabend, 11. Mai, um 20.15 Uhr und wird gleichzeitig im Ersten, in ORF 1 sowie SRF 1 ausgestrahlt. Danach folgt live ab 21.00 Uhr das Finale aus Malmö. Direkt im Anschluss kehrt Barbara Schöneberger mit der"ESC - Aftershow" zurück, um den Sieger-Act und die glanzvollen Momente des Abends zu feiern.Pressekontakt:Mail: [email protected]: https://www.presseportal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michael Schulte und seine Frau wollen keine weiteren Kinder!Michael Schulte und seine Frau wollen keine weiteren Kinder!Michael Schulte und seine Frau sind Eltern von zwei gemeinsamen Söhnen. Weiteren Nachwuchs wünscht sich das Ehepaar aber nicht mehr.
Weiterlesen »

Dr. Eckhard Schulte (MainSky): Zinssenkungen - Die EZB geht voran, die Fed zieht nachDr. Eckhard Schulte (MainSky): Zinssenkungen - Die EZB geht voran, die Fed zieht nach11.04.2024 - Es klingt schon ein wenig paradox: Eilte der Markt zu Jahresbeginn der Fed noch voraus und überbot sich mit Zeit und Tempo der Zinssenkungen für 2024, hat sich das Bild in den vergangenen
Weiterlesen »

Thyssenkrupp Schulte will 450 Stellen streichenThyssenkrupp Schulte will 450 Stellen streichenDie Thyssenkrupp-Tochtergesellschaft will seine Marktposition ausbauen und mehr verdienen. Dazu sollen auch Standorte geschlossen und Stellen gestrichen werden.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie steigt an: thyssenkrupp Schulte vor Kündigungswellethyssenkrupp-Aktie steigt an: thyssenkrupp Schulte vor KündigungswelleDer Werkstoffhändler thyssenkrupp Schulte will sein Geschäft umbauen und dabei fast jede fünfte Vollzeitstelle in Deutschland streichen.
Weiterlesen »

Schließungen 'unvermeidlich': Thyssenkrupp Schulte streicht 450 Stellen in DeutschlandSchließungen 'unvermeidlich': Thyssenkrupp Schulte streicht 450 Stellen in DeutschlandVon insgesamt 2300 Beschäftigten beim Werkstoffhändler Thyssenkrupp Schulte müssen 450 gehen. Das Unternehmen will sein Geschäftsmodell nach eigenen Angaben konsequenter an den Kundenbedürfnissen ausrichten - Schließungen und Stellenstreichungen seien dabei 'unvermeidlich'.
Weiterlesen »

Werkstoffhändler Thyssenkrupp Schulte will 450 Stellen streichenWerkstoffhändler Thyssenkrupp Schulte will 450 Stellen streichenThyssenkrupp Logo
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:51:22