Trotz der Kreml-Propaganda sind die Reaktionen auf das Spitzentreffen zwischen dem russischen und dem chinesischen Präsidenten in Russland spöttisch bis ärgerlich. Vor allem die Nationalisten sind aufgebracht: 'China ist unser geopolitischer Feind.'
Über Spott kann der russische Präsident Wladimir Putin anlässlich seines Besuchs in Peking nicht klagen. Grund dafür: Er unterzeichnete ein Abkommen, wonach der Export von Topinambur, einem in Asien beliebten Wurzelgemüse, nach China angekurbelt werden soll. Auch "Rindfleisch-Nebenprodukte" will Moskau verstärkt in den Fernen Osten liefern.
Exil-Politikwissenschaftler Anatoli Nesmijan hält sich mit Spott nicht zurück: "Heutzutage sind Topinambur und Knochenabfall das strategische Exportprodukt . Selbst Gas nehmen die Chinesen mit wenig Begeisterung ab und zeigen nicht das geringste Interesse an neuen Pipelinesystemen.
"Es ist absolut keine Tatsache, dass die Zusammenarbeit mit China auf lange Sicht für Russland von Vorteil ist", urteilte ein weiterer Blogger, der sich darüber amüsierte, dass Putin Russen und Chinesen als "Brüder" bezeichnete, was nur "leeres Gerede" sei.
Der kremltreue Korrespondent des liberalen Wirtschaftsblatts "Kommersant", Dmitri Drise, "rettete" sich mit der Formulierung, die Tonlage zwischen Moskau und Peking sei "neutral", vergaß aber nicht anzufügen, dass die "Geschichte veränderlich" sei, wie die Zeit seit Stalin bewiesen habe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:06 ntv-Korrespondent Munz: Putins Rede 'spricht vielen Russen aus dem Herzen' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Russen-Rocker: Putins „Nachtwölfe“ feiern am Ehrenmal in BerlinDie Putin-Rocker „Nachtwölfe“ haben am Donnerstag an zwei Stellen in Berlin Halt gemacht.
Weiterlesen »
Wochenendtipps für Potsdam: Wölfe, Esel, Vögel und was mit KunstDa ist mal wieder ganz schön was los in Potsdam. Eine kleine Auswahl für dieses Wochenende (3.-5.5.) hat unsere Autorin zusammengestellt.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: Ferrari wieder wie ein bockiger EselEmotionale Achterbahnfahrt für die Tifosi: Alonso einmal Schnellster, einmal Zweiter, aber Kimi Räikkönens Ferrari bockte wie ein Esel, dann begann die Bremse zu brennen!
Weiterlesen »
Bares für Rares: Kann ein Esel als Pferd durchgehen?Die Partnerin eines „Bares für Rares“-Händlers wünscht sich ein lebensgroßes Pferd aus Bronze? Ob auch ein Esel diesen Wunsch erfüllt?
Weiterlesen »
Bundeswehr: Dieser Mini-Esel ist jetzt SoldatBad Reichenhall – Er ist gerade drei Wochen alt, noch ein wenig wackelig auf den Beinen – und schon bei der Truppe!
Weiterlesen »