In einem kleinen Ort in Pennsylvania passiert das Unfassbare. Ein Schütze feuert auf den Präsidentschaftsanwärter Donald Trump. Dem Wahljahr gibt das eine dramatische Wende.
In einem kleinen Ort in Pennsylvania passiert das Unfassbare. Ein Schütze feuert auf den Präsidentschaftsanwärter Donald Trump. Dem Wahljahr gibt das eine dramatische Wende.Donald Trump ist mitten im Satz, als die ersten Schüsse fallen. Der Ex-US-Präsident steht auf einer Bühne bei einem Wahlkampfauftritt in der Kleinstadt Butler im Bundesstaat Pennsylvania. Er fasst sich ans rechte Ohr, duckt sich dann zu Boden hinter sein Pult.
Sekunden später richten die Sicherheitsleute Trump hinter dem Pult auf. Der 78-Jährige blutet am rechten Ohr, die Haare wirr, seine rote Kappe nicht mehr auf dem Kopf. „Lasst mich meine Schuhe anziehen“, sagt Trump mehrfach. „Sir, wir müssen zu den Autos“, entgegnet einer der Leibwächter, die einen Ring um ihn bilden. Die Agenten wollen sich mit ihm in Bewegung setzen, doch Trump ruft dazwischen: „Wartet, wartet, wartet, wartet.
Das Foto von Trump mit Blut im Gesicht und der geballten Faust in der Luft geht um die Welt. Das versuchte Attentat auf den früheren Präsidenten und aktuellen republikanischen Präsidentschaftsbewerber gibt dem US-Wahljahr, das ohnehin eines ist wie keines zuvor, eine neue dramatische Wendung. Es verschärft die Spannungen in einem ohnehin tief gespaltenen Amerika und wirft in ganz neuem Ausmaß Ängste vor einer Spirale politischer Gewalt auf.
Schon jetzt ist die Stimmung in den USA fragil. Teile der Gesellschaft stehen einander feindlich gegenüber, Drohungen gegen Politiker und andere Offizielle nehmen deutlich zu. Rund um die jüngste Präsidentenwahl 2020 kam es zu einem beispiellosen Gewaltausbruch, da Trump seine Niederlage gegen den Demokraten Joe Biden nicht eingestand, sondern stattdessen seine Anhänger aufhetzte, bis diese schließlich gewaltsam das Kapitol stürmten.
Die Biden-Wahlkampagne muss sich dagegen erst mal neu sortieren. Scharfe politische Attacken gegen einen Gegner, der gerade Ziel eines Attentatsversuches geworden ist, verbieten sich. US-Medien berichten, das Wahlkampfteam des Demokraten habe seine gesamte ausgehende Kommunikation vorerst unterbrochen und wolle die Ausstrahlung von Wahlwerbespots „so schnell wie möglich“ stoppen. Es ist nicht leicht, nach einer Attacke dieser Art die richtige Tonlage im Wahlkampf zu finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahlkampf: Eskalation im US-Wahlkampf: Versuchtes Attentat auf TrumpButler/Washington - Donald Trump ist mitten im Satz, als die ersten Schüsse fallen. Der Ex-US-Präsident steht auf einer Bühne bei einem
Weiterlesen »
Eskalation im US-Wahlkampf: Versuchtes Attentat auf TrumpIn einem kleinen Ort in Pennsylvania passiert das Unfassbare. Ein Schütze feuert auf den Präsidentschaftsanwärter Donald Trump. Dem Wahljahr gibt das eine dramatische Wende.
Weiterlesen »
Eskalation im US-Wahlkampf: Versuchtes Attentat auf TrumpButler/Washington - In einem kleinen Ort in Pennsylvania passiert das Unfassbare. Ein Schütze feuert auf den Präsidentschaftsanwärter Donald Trump. Dem Wahljahr gibt das eine dramatische Wende.
Weiterlesen »
„Versuchtes Attentat“ auf Trump - Schock im US-WahlkampfTrump macht Wahlkampf in Pennsylvania. Plötzlich fallen Schüsse - und der Ex-Präsident hat Blut am Ohr. Die Ereignisse überschlagen sich.
Weiterlesen »
USA: 'Versuchtes Attentat' auf Trump - Schock im US-WahlkampfButler/Washington - Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist bei einem Schusswaffenangriff während einer Wahlkampfveranstaltung
Weiterlesen »
„Versuchtes Attentat“ auf Trump - Schock im US-WahlkampfTrump macht Wahlkampf in Pennsylvania. Plötzlich fallen Schüsse - und der Ex-Präsident hat Blut am Ohr. Die Ereignisse überschlagen sich.
Weiterlesen »