Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel könnte die Krise im Nahen Osten vollends eskalieren. Über die aktuelle Lage in dem Krisengebiet diskutiert Markus Lanz mit seinen Gästen.
Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel könnte die Krise im Nahen Osten vollends eskalieren. Über die aktuelle Lage in dem Krisengebiet diskutiert Markus Lanz mit seinen Gästen.
Der iranische Raketenangriff auf Israel am Dienstagabend könnte die Lunte sein, die das Pulverfass zum Explodieren bringt, das der Nahe Osten inzwischen ist. Begonnen hatte alles vor knapp einem Jahr mit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel. Einen Tag später begann die Hisbollah aus dem Libanon, den Norden Israels zu beschießen. Heute lebten dort fast keine Menschen mehr, berichtet ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf bei Markus Lanz.
Die Situation im Nahen Osten sei unkontrollierbar geworden, sagt Sicherheitsexperte Carlo Masala bei Markus Lanz. Bis Dienstag habe es so ausgesehen, als ob weder der Iran noch die Hisbollah einen großen Krieg führen wollten. Auch Israel wolle keinen umfassenden Krieg gegen den Libanon führen. "Und trotzdem sind alle drei Parteien gerade dabei, genau da hineinzuschlittern", analysiert Masala die Lage in der Krisenregion. Der Iran reagiere defensiv.
Das bestätigt Katrin Eigendorf. Doch nicht nur die militärische Lage habe sich verändert, sagt die Korrespondentin, sondern auch die politische. Wegen seines Vorgehens im Gazastreifen und den vielen zivilen Opfern habe Israel zuletzt als eine Art Paria gegolten. Nun habe US-Präsident Biden Israel seine Unterstützung zugesagt. Ministerpräsident Netanyahu habe in der israelischen Bevölkerung zudem viel Vertrauen gutgemacht.
Die israelische Armee ist siegessicher. Sie weiß um ihre militärische Stärke. Doch die könnte von kurzer Dauer sein, sollte das iranische Atomprogramm erfolgreich sein. Und darauf deutet im Moment vieles hin.
Markus Lanz Israel Libanon Iran Nahost-Konflikt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nahost: Sorge vor Eskalation zwischen Israel und HisbollahTel Aviv - Kämpferische Äußerungen israelischer Politiker nähren die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts mit der libanesischen Schiitenmiliz
Weiterlesen »
Eskalation in Nahost: Huthi-Miliz im Jemen feuert ballistische Rakete auf IsraelTel Aviv/Sanaa - Die Huthi-Miliz im Jemen hat eine ballistische Rakete auf Israel abgefeuert. Sie habe in elf Minuten eine Strecke von mehr als 2.000
Weiterlesen »
Eskalation in Nahost: Israel-Hisbollah Konflikt spitzt sich zuErst explodieren Tausende Pager und Funkgeräte im Libanon, dann zielt die israelische Armee mit einem Luftschlag auf die Miliz. Die Terrororganisation steht unter Druck. Ist eine große Eskalation noch zu vermeiden?
Weiterlesen »
Eskalation in Nahost: Israel fliegt weiter Luftangriffe im LibanonMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Eskalation in Nahost: Israel setzt Angriffe auf Libanon fortDie Hisbollah bestätigt: Einer ihrer Kommandeure stirbt durch israelische Kampfjets in Beirut. Israel nennt ihn den Raketen-Chef der Miliz. Auch in dieser Nacht gehen die Angriffe weiter. Israels Kriegsflugzeuge greifen im Südlibanon an, im Zentrum Israels herrscht erstmals seit Langem Raketenalarm.
Weiterlesen »
Eskalation im Nahen Osten: Waffenruhe in Nahost gefordert - Israel plant BodeneinsatzBeirut/Tel Aviv - Nach massiven israelischen Luftangriffen im Libanon schwankt die Stimmung im Land zwischen Sorge vor einer Bodenoffensive und der
Weiterlesen »