Alain Finkielkraut untersuchte vor 40 Jahren, warum die antitotalitäre Linke die Shoah nivellierte. Heute liest sich sein Essay bestürzend aktuell.
Im Dezember 1980 löste die Veröffentlichung eines Buchs des bis dato kaum über seinen Fachbereich hinaus bekannten Literaturwissenschaftlers Robert Faurisson eine anhaltende Kontroverse in der französischen Öffentlichkeit aus.
Doch anstelle der Revolution mündete der Gang der Geschichte in den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust, der jeden Fortschrittsoptimismus dementierte. Um dennoch an der traditionsmarxistischen Deutung der Geschichte festhalten und zugleich den Nationalsozialismus als lediglich zugespitzte Form eines kapitalistischen Regimes im Sinne des Klassenkampfs deuten zu können, mussten die mit der Chiffre Auschwitz verbundenen Ereignisse zwangsläufig nivelliert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Linke Brandenburg: Linke nominiert Landesliste 2024Am ersten Tag ihrer Landesvertreter:innenversammlung nominierte Die Linke Brandenburg die ersten zehn Plätze ihrer Landesliste. Landes- und Fraktionsvorsitzen
Weiterlesen »
Linke: Vorstellung 'Mission Silberlocke'Gregor Gysi (DIE LINKE, Sprecher für Außenpolitik), Dietmar Bartsch (DIE LINKE, Mitglied Bundestagsgruppe) und Bodo Ramelow (DIE LINKE, Ministerpräsident Thüringen) zum Wahlkampf der LINKEN und ihrem Projekt 'Mission Silberlocke'
Weiterlesen »
Neue US-Regierung: Trump nominiert neue Kandidatin als JustizministerinWashington - Der designierte US-Präsident Donald Trump hat nach dem Rückzug seines Wunschkandidaten Matt Gaetz eine ehemalige Staatsanwältin als
Weiterlesen »
„Silo' Staffel 2 im Stream: Neue Silos, neue Fragen – Folge 3 früher als erwartet'Silo' Staffel 2 ist wöchentlich auf AppleTV+ zu sehen. Die nächste Folge kommt schon am Mittwoch und nicht erst freitags, wie gewöhnlich...
Weiterlesen »
Hannover Rueck Aktie: Neue Horizonte, neue Erfolge!Die Hannover Rück-Aktie zeigt sich in der jüngsten XETRA-Handelssitzung mit einer positiven Entwicklung und verzeichnete einen Anstieg von 0,7 Prozent auf 247,40 EUR. Im Handelsverlauf erreichte der Titel
Weiterlesen »
Pressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PläneWien (ots) - Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management, tritt nach mehr als 50 Jahren Karriere zum 31. Dezember 2024 als Chairman und CIO in den Ruhestand. Ab 2025 bleibt er dem Unternehmen
Weiterlesen »