Der Ray-Ban-Hersteller EssilorLuxottica hat sich bereit erklärt, die Marke Supreme vom dem US-Bekleidungsunternehmen VF Corp. für 1,5 Milliarden US-Dollar in bar zu kaufen.
VF Corp, kam im Rahmen einer strategischen Überprüfung des Portfolios zu dem Schluss, dass der Verkauf von Supreme angesichts der begrenzten Synergien zwischen den beiden Geschäften ein natürlicher nächster Schritt sei, während das europäische Brillen- und Linsenunternehmen sein Portfolio durch die Übernahme erweitern möchte, so die Unternehmen. Die Transaktion soll bis Ende 2024 abgeschlossen werden.
Der Verkauf der Marke Supreme, die ein Digital-First-Geschäft und 17 Filialen in den USA, Asien und Europa betreibt, wird den Gewinn pro Aktie von VF im Geschäftsjahr 2025 verwässern, so die Unternehmen.Zudem übernimmt EssilorLuxottica eine Mehrheitsbeteiligung von 80 Prozent an Heidelberg Engineering. Das deutsche Unternehmen ist auf Diagnostiklösungen, digitale chirurgische Technologien und Gesundheitspflege-IT für die klinische Augenheilkunde spezialisiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EssilorLuxottica-Aktie: Halbjahresgewinn von EssilorLuxottica steigt rasantEssilorLuxottica hat nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg im ersten Halbjahr seine mittelfristigen Ziele bestätigt.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie, thyssenkrupp-Aktie, Rio Tinto-Aktie & Co. unter Druck: Das sind die GründeRohstoffaktien geben im Dienstagshandel nach.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
CANCOM-Aktie freundlich: CANCOM startet neues Aktienrückkaufprogramm - Bechtle-Aktie leidet unter AbstufungDas IT-Unternehmen CANCOM hat ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals angekündigt.
Weiterlesen »
CANCOM-Aktie freundlich: CANCOM startet neues Aktienrückkaufprogramm - Bechtle-Aktie leidet unter AbstufungEine kritische Studie der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas zum Umsatzwachstum von Bechtle hat das Papier des IT-Dienstleisters am Montag bei unter 41 Euro auf den tiefsten Stand seit Oktober zurückgeworfen.
Weiterlesen »