Katjes stellt sein Fruchtgummi-Sortiment zum Großteil auf vegan um und wirbt hierfür mit passendem Influencer-Video
davon zu überzeugen, vegane Produkte anzubieten. Ein Unternehmen, dass den"Veganuary" nun in diesem Sinne nutzt, ist Katjes: Die Fruchtgummi-Firma, die ihre Produkte schon länger mit dem Label"veggie" bewirbt, macht jetztKatjes hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gemacht, im Jahr 2022 auf
Dafür hat das Unternehmen bereits eine gute Basis geschaffen, denn die Fruchtgummis kommen schon seit 2016 ohne tierische Gelatine aus, sind jedoch zum Teil noch mit Bienenwachs überzogen.Um die gute Nachricht zu der veganen Süßigkeiten-Entwicklung zu verbreiten, istStrange ist Moderatorin, Schauspielerin und Musikerin mit 1,2 Millionen Followern allein auf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Tipps, damit Sie im neuen Jahr aus dem alten Trott rauskommenGerade mal neun Tage ist das neue Jahr alt, doch irgendwie fühlt sich alles schon wieder an wie immer. Der Berliner Philosoph und Motivationscoach Dr. Christian Weilmeier erklärt, warum Sie sich nicht entmutigen lassen sollten und wie Sie Ihren Alltag einfach ändern können.
Weiterlesen »
Mehr Managerinnen im Vorstand – Frauenanteil auf Höchststand2021 ist vielen Frauen der Sprung in die oberste Führungsebene börsennotierter deutscher Unternehmen gelungen. Das Tempo könnte sich noch beschleunigen.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: Nach Aufholjagd in Frankfurt – Titelkampf? 4:2 Gründe für den BVBEntzündet Dortmunds Aufholjagd in Frankfurt (von 0:2 auf 3:2) einen neuen Meisterkampf?
Weiterlesen »
Fans lästern nach Foto-Panne bei Verona Pooth: 'Ihr ist nichts zu peinlich'Auf einem neuen Foto von Verona Pooth ist noch ein Etikett an einer Designer-Jacke zu sehen.
Weiterlesen »
Berlins Corona-Inzidenz steigt auf 685,7 – keine Ampel mehr auf GrünDie Corona-Inzidenz in Berlin steigt weiterhin an. Der Wert lag am Sonntag bei 685,7, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht. Am Vortag betrug die Inzidenz noch 647,9.
Weiterlesen »