Etatplanung für 2025: So würde Wagenknecht die Milliardenlücke im Bundeshaushalt schließen

Politik Nachrichten

Etatplanung für 2025: So würde Wagenknecht die Milliardenlücke im Bundeshaushalt schließen
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)Sahra WagenknechtHaushaltspolitik
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.

Nun setzt sie sich auf ungewöhnliche Weise in Szene – mit einem Fünf-Punkte-Programm zur Etatkonsolidierung.»Der endlose Haushaltsstreit zeigt die traurige Inkompetenz der Ampel«, sagte Wagenknecht dem SPIEGEL. »Die Bundesregierung verschleudert Milliarden für Unsinniges und spart an der falschen Stelle.«

Nach Ansicht Wagenknechts sei eine solide Haushaltsaufstellung problemlos möglich: »Wir beziffern das Sparpotenzial im Haushalt, das sich kurzfristig durch die Streichung von unsinnigen Ausgaben ergibt, auf rund 50 Milliarden Euro.«den Rotstift angesetzt sehen. Noch in diesem Jahr müsse ein Waffenstillstand her, fordert sie, ohne ins Detail zu gehen, wie das funktionieren soll.

Für das kommende Jahr seien vier Milliarden für Waffenlieferungen an die Ukraine eingeplant, der gleiche Betrag wie ursprünglich für 2024. Tatsächlich ausgegeben würden in diesem Jahr knapp acht Milliarden Euro. »Dieses schwarze Loch für deutsche Steuermilliarden ließe sich durch eine vernünftige Ukraine-Politik schließen«, behauptet die BSW-Chefin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sahra Wagenknecht Haushaltspolitik Ukraine Bundeswehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl 2025: Bundeskabinett empfiehlt TerminBundestagswahl 2025: Bundeskabinett empfiehlt TerminDas Bundeskabinett hat den 28. September 2025 als Termin für die nächste Bundestagswahl vorgeschlagen. Endgültig ist das Datum damit aber nicht.
Weiterlesen »

Apple-Aktie: Wie realistisch ist das 2025-Kursziel von JPMorgan?Apple-Aktie: Wie realistisch ist das 2025-Kursziel von JPMorgan?Apple-Aktie: Wie realistisch ist das 2025-Kursziel von JPMorgan?
Weiterlesen »

Empfehlung des Kabinetts: Nächste Bundestagswahl soll im September 2025 stattfindenEmpfehlung des Kabinetts: Nächste Bundestagswahl soll im September 2025 stattfindenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Garrett Gerloff 2025 mit Kawasaki – doch zwei ZX-10R?Garrett Gerloff 2025 mit Kawasaki – doch zwei ZX-10R?Noch ist nicht im Detail entschieden, wie sich Kawasaki für die Superbike-WM 2025 aufstellt. Fest steht, dass der Texaner Garrett Gerloff nach drei Jahren mit Yamaha und zwei mit BMW ins Team von Manuel Puccetti wechselt
Weiterlesen »

Nächste Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfindenNächste Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfindenKamala Harris gegen Donald Trump: Hat sie eine Chance?
Weiterlesen »

Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfindenBundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfindenDer Termin für die nächste Bundestagswahl steht - auch wenn der Bundespräsident das Datum noch offiziell bestätigen muss. Ein Chaos wie vier Jahre zuvor in Berlin soll verhindert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:31:09