Er gewann sechs Meisterschaften mit Paris St. Germain und ist Rekordtorschütze. Sein Wechsel zu Real Madrid hat die Klubspitze aber verärgert. Nun streiten beide Seiten um viel Geld. Der Verein soll Weltstar Mbappé unter anderem einen 'ethischen Bonus' schulden.
Er gewann sechs Meisterschaften mit Paris St. Germain und ist Rekordtorschütze. Sein Wechsel zu Real Madrid hat die Klubspitze aber verärgert. Nun streiten beide Seiten um viel Geld. Der Verein soll Weltstar Mbappé unter anderem einen"ethischen Bonus" schulden.
Gut zwei Monate nach seinem Abschied befindet sich der französische Fußball-Star Kylian Mbappé offenbar im Rechtsstreit mit seinem Ex-Klub Paris Saint-Germain. Wie die französische Zeitung "Le Monde" berichtet, geht es um einen ausstehenden Geldbetrag von fast 55 Millionen Euro.
Bei der geforderten Millionensumme geht es demnach um die offenbar noch ausstehenden Monatsgehälter für April, Mai und Juni, das letzte Drittel einer Bonuszahlung für Mbappés einstige Vertragsverlängerung sowie einen "ethischen Bonus" für die letzten Vertragsmonate. Mitte Juni soll die Mbappé-Seite bereits die Zahlungsrückstände beim Verein erfolglos angemahnt haben.
Mbappé, der einst für 160 Millionen Euro von der AS Monaco gekommen war, gewann mit PSG sechs Meisterschaften und viermal den Pokal. Der erhoffte Gewinn der Champions League sprang aber nicht heraus. Sein Liga-Debüt bei den Königlichen verlief am Wochenende reichlich unspektakulär. Dem LaLiga-Titelverteidiger gelang bei RCD Mallorca nur ein bescheidenes 1:1. Die "neuen Galaktikos" warten nach einem Ligaspiel somit immer noch auf ihren ersten Sieg.
Kylian Mbappé Real Madrid Paris St. Germain
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Gehälter beim FC Bayern? Kahn kontert VorwürfeDer frühere Bayern-CEO Oliver Kahn reagiert auf Vorwürfe, er und der ehemalige Sportvorstand Hasan Salihamidzic hätten beim Rekordmeister sehr hohe Spielergehälter bewilligt.
Weiterlesen »
Oliver Kahn rechtfertigt hohe Bayern-Gehälter: 'Alle waren sich einig'Noch immer ist die Zukunft von Leon Goretzka beim FC Bayern München ungeklärt. Führungsspieler Thomas Müller bricht eine Lanze für seinen langjährigen Teamkameraden.
Weiterlesen »
FC Bayern: Oliver Kahn schlägt gegen Vorwürfe um zu hohe Gehälter zurückJetzt äußert sich Oliver Kahn zu den Vorwürfen um zu hohe Spielergehälter in seiner Zeit als Verantwortlicher des Rekordmeisters.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Oliver Kahn weist Vorwürfe zurück - so viel gibt FC Bayern für Gehälter ausViele Spieler des FC Bayern gehören zu den Spitzenverdienern in der Bundesliga. Der ehemalige Sportvorstand Oliver Kahn behauptet, die Gehälter der Münchener würden sich im Vergleich mit anderen europäischen Top-Klubs im Rahmen halten. Stimmt das?
Weiterlesen »
Gehälter 2024: Das verdienen SAP-Berater in DeutschlandSAP-Berater konzentrieren sich auf die Software einer einzigen Firma und helfen bei der Einführung. Dafür müssen sie Wissen in IT und Wirtschaft vereinen.
Weiterlesen »
Microsoft: Sicherheitsfokus von Angestellten bekommt Einfluss auf GehälterMicrosoft nimmt seine Angestellten in die Pflicht: Deren Fokus auf Sicherheit beeinflusst künftig Gehälter, Boni und Beförderungen.
Weiterlesen »