EU 2024: 5,9 Prozent weniger Elektroauto-Neuzulassungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU 2024: 5,9 Prozent weniger Elektroauto-Neuzulassungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

2024 stiegen laut dem Branchenverband ACEA die Pkw-Neuzulassungen in der EU leicht um 0,8 Prozent. Bei Elektroautos gab es einen Rückgang.

2024 stiegen laut dem Branchenverband ACEA die Pkw-Neuzulassungen in der EU leicht um 0,8 Prozent auf rund 10,6 Millionen Einheiten. Rückgänge gab es dabei insbesondere in Frankreich , Deutschland und Italien .

Batterieelektrische Autos waren auch im zurückliegenden Jahr die drittbeliebteste Wahl für Käufer. Ihr Anteil betrug 13,6 Prozent – damit übertrafen sie erneut den Dieselantrieb, dessen Anteil auf 11,9 Prozent zurückging. Benziner blieben mit 33,3 Prozent führend, während Hybridfahrzeuge ihre zweite Position mit einem Marktanteil von 30,9 Prozent ausbauten. Plug-in-Hybridautos kamen auf einen Anteil von 7,1 Prozent.Konkret waren es im vergangenen Jahr 1.447.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Norwegen erreicht 89 Prozent Elektroauto-Anteil in 2024Norwegen erreicht 89 Prozent Elektroauto-Anteil in 2024Norwegen gilt bereits lange als Elektroauto-Vorzeigeland und untermauert das mit der Jahresstatistik für 2024: Neun von zehn Neuwagen waren Elektroautos. Im Dezember lag der E-Auto-Anteil aber etwas unter dem Schnitt.
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

Pkw-Neuzulassungen in Deutschland 2024: Knapp unter dem VorjahrPkw-Neuzulassungen in Deutschland 2024: Knapp unter dem VorjahrDie Anzahl der neu zugelassenen Pkw in Deutschland sank im Jahr 2024 um 1,0 Prozent auf 2,8 Millionen Fahrzeuge. Der Rückgang betraf sowohl gewerbliche als auch private Neuzulassungen. Porsche, VW und Opel zeigten Zuwächse, während Marken wie Mini, Smart und Audi Umsätze verlorren. Skoda war die zulassungsstärkste Marke.
Weiterlesen »

Neuzulassungen gesunken: 2024 war 'verlorenes Jahr für E-Mobilität in Deutschland'Neuzulassungen gesunken: 2024 war 'verlorenes Jahr für E-Mobilität in Deutschland'Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach E-Autos drastisch eingebrochen. Ausschlaggebend ist dafür laut Experten vor allem der Preis. Inzwischen ist das Thema E-Auto-Förderung auch im Wahlkampf angekommen.
Weiterlesen »

E-Auto-Bilanz 2024: Großbritannien überholt Deutschland bei NeuzulassungenE-Auto-Bilanz 2024: Großbritannien überholt Deutschland bei NeuzulassungenWillkommen zum 'eMobility Update'! Diese Woche sind die finalen KBA-Zulassungsdaten für den Dezember erschienen: Und damit können wir auch eine Elektroauto-Bilanz für 2024 ziehen. Und genau das machen
Weiterlesen »

Pkw-Neuzulassungen im Jahresverlauf 2024 nach Marken und alternativen AntriebenPkw-Neuzulassungen im Jahresverlauf 2024 nach Marken und alternativen AntriebenDas Kraftfahrt-Bundesamt hat die Neuzulassungen von Pkw 2024 nach Marken und alternativen Antrieben veröffentlicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:52:01