Der Ausgang des Krieges hänge „von der Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Armee ab und deshalb müssen wir ihr weiterhin Waffen geben“, sagt Josep Borrell.
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell befürwortet weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Ausgang des Krieges hänge „von der Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Armee ab und deshalb müssen wir ihr weiterhin Waffen geben“, sagte Borrell am Mittwoch in Straßburg der Nachrichtenagentur AFP. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hatte zuvor speziell von Deutschland weitere Waffen und auch Kampfflugzeuge gefordert.
Washington zeigte sich überrascht über den Vorschlag aus Warschau und lehnte ihn umgehend als nicht „haltbar“ ab. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte die westlichen Staaten wiederholt zu Lieferungen von MiG-29-Jets aufgerufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flüchtende aus der Ukraine: Finger weg von den Frauen – Kolumne von Margarete StokowskiWarum werden die aus der Ukraine fliehenden Menschen in Deutschland so viel offener aufgenommen als andere? Auch, weil es vor allem Frauen und Kinder sind. Doch Opfer geifernder Projektionen sind sie ebenfalls.
Weiterlesen »
Emotionaler Brief von Selenska an Russland: „Rufe die Namen der ermordeten Kinder“Nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine herrscht vielerorts Entsetzen. Die Stimmen auf die Invasion fallen dabei sehr deutlich aus. Selenskyis Ehefrau äußert sich jetzt mit einem emotionalen Brief an Russland - und nennt Namen von getöteten Kindern. Der ukrainische Botschafter Melnyk erzählt währenddessen von einem Gespräch mit Lindner.
Weiterlesen »
FC Bayern in der Einzelkritik: Ein Hauch von WolfsburgLewandowski gelingt ein Elf-Minuten-Hattrick, Müller trifft das richtige Tor – und Kimmich wird zum Spielzugsqualitätskontrolleur. Die Bayern in der Einzelkritik
Weiterlesen »
Rücktritt von Handballer Patrick Wiencek: Herr der PrankenIn der Abwehr unerbittlich, neben dem Handballfeld ganz lieb: Patrick Wiencek beendet mit 32 Jahren seine Karriere im Nationalteam – da wird Bundestrainer Gislason etwas wehmütig.
Weiterlesen »