Kiew - Bei einem historischen gemeinsamen Besuch in Kiew haben die Außenminister der EU-Staaten ein Zeichen der Unterstützung für die von Russland
Europa steht geschlossen zur Ukraine - dieses Signal soll von einem Besuch der EU-Außenminister in Kiew ausgehen. Doch die Front der Unterstützer weist auch Lücken auf.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bekräftigte ihre Forderung nach einem "Winterschutzschirm" für die Ukraine. Dazu gehöre der Ausbau der Luftverteidigung, die Lieferung von Strom-Generatoren und die Stärkung der Energieversorgung, sagte die Grünen-Politikerin. Im vergangenen Winter hatte Russland mit systematischen Angriffen auf die Energieversorgung versucht, die Ukrainer niederzuzwingen.
Borrel nannte das Treffen ein starkes Signal an Russland. "Wir lassen uns von Euren Raketen oder Drohnen nicht einschüchtern", sagte er. Der EU-Außenbeauftragte hat vorgeschlagen, der Ukraine längerfristig Geld zur Rüstung zuzusagen und mit EU-Geld auch die Lieferung moderner Kampfjets und Raketen zu finanzieren. Er will von 2024 bis Ende 2027 jährlich fünf Milliarden Euro mobilisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Außenminister betonen bei Sondersitzung in Kiew langfristige UnterstützungDie EU-Außenminister haben am Montag eine nicht angekündigte Sondersitzung in Kiew abgehalten und dabei der Ukraine ihre langfristige Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »
- EU-Außenminister bei Sondertreffen in KiewDie Außenminister der EU-Staaten sind zu einem informellen Treffen nach Kiew gekommen. Das teilte der EU-Außenbeauftragte Borrell mit. Bei dem Besuch gehe es unter anderem um längerfristige Zusagen für Militärhilfen und eine EU-Beitrittsperspektive der Ukraine.
Weiterlesen »
News des Tages: EU-Außenminister in Kiew, Ärztestreik, Nobelpreis für MedizinDie EU-Außenminister treffen sich in der ukrainischen Hauptstadt. Die niedergelassenen Ärzte streiken am Brückentag. Und zwei mRNA-Forschende bekommen den Medizin-Nobelpreis. Das ist die Lage am Montagabend.
Weiterlesen »
„Wir lassen uns nicht einschüchtern“: EU-Außenminister zur Sondersitzung in KiewDie Außenminister der EU sind heute in Kiew zusammengekommen, um ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken. Baerbock bekräftigt, die Ukraine bald in die EU aufzunehmen.
Weiterlesen »
- EU-Außenminister in Kiew - Baerbock besucht Gedenkstätte Babyn Jar.Bundesaußenministerin Baerbock hat in der Ukraine der Opfer des Massenmordes an der jüdischen Bevölkerung unter deutscher Besatzung 1941 gedacht.
Weiterlesen »