Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
2024 wurden in der EU mit gut 10,6 Millionen Fahrzeugen 0,8 Prozent mehr abgesetzt als im Jahr davor, wie der europäische Branchenverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte. Im Dezember legten die Neuzulassungen um 5,1 Prozent auf gut 910.000 Stück zu.Batterieelektrische Autos belegten 2024 mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent erneut den dritten Platz.
Insgesamt verzeichneten 2024 fast alle großen Automärkte in der EU Rückgänge, deren Ausmaß allerdings bis auf Frankreich übersichtlich blieb. Spanien hingegen verzeichnete ein Plus bei den Neuzulassungen von 7,1 Prozent. In Deutschland sanken die Verkäufe um 1 Prozent.Der Volkswagen-Konzern behauptete im abgelaufenen Jahr mit einem Plus von 3,2 Prozent auf gut 2,8 Millionen verkaufter Fahrzeuge Platz Eins in der EU.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla und Opel sind die großen Verlierer im deutschen E-Automarkt 2024Der deutsche Elektroautomarkt ist vergangenes Jahr kräftig abgesackt. Einige Marken traf es besonders hart, darunter mit Tesla auch die des US-Milliardärs Elon Musk.
Weiterlesen »
EU-Automarkt legt 2024 leicht zuDie Nachfrage nach neuen Autos in der Europäischen Union ist im Jahr 2024 etwas gewachsen. In einem Land stieg die Zahl der Neuzulassungen besonders stark.
Weiterlesen »
Russlands Automarkt zeigt 2024 Wachstum, aber Herausforderungen bleibenDer russische Automarkt erholte sich 2024 nach einem schweren Einbruch, doch das Wachstum basiert hauptsächlich auf einer niedrigen Basis. Neue Hindernisse wie die Erhöhung der Abwrackprämie stellen die weitere Entwicklung in Frage.
Weiterlesen »
Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Schlussendlich wurden die finalen Produktionsmengen 2024 für Äpfel aus heimischen Erwerbsanlagen mit 104.000 Tonnen festgesetzt. 33 % unter der ohnehin schon unterdurchschnittlichen Ernte des Vorjahres
Weiterlesen »
Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »
Elektroautos: Wachstum im Jahr 2024 abgebremstDer Absatz von Elektroautos in der Schweiz hat im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht nachgelassen. Der Anteil der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge an den Verkaufszahlen sank von 20,9 Prozent im Jahr 2023 auf 19,3 Prozent. Der Elektromobilitätsverband Swiss E-Mobility sieht dies als vorübergehendes Problem an.
Weiterlesen »