EU: Bei Ukraine-Krieg droht Flüchtlingswelle

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU: Bei Ukraine-Krieg droht Flüchtlingswelle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 89%

Polen trifft Vorbereitungen: EU: Bei Ukraine-Krieg droht Flüchtlingswelle

Schinas verwies darauf, dass in der Ukraine allein 20.000 EU-Bürger leben und es "ebenso eine beträchtliche Bevölkerungsgruppe, die ihre Wurzeln in der EU hat", gebe. Der griechische EU-Kommissar betonte, dass Flüchtlinge - ebenso wie zuvor in Belarus - gegen die EU instrumentalisiert und bewusst als Druckmittel eingesetzt werden könnten.

Es wird angenommen, dass ukrainische Flüchtlinge zunächst vor allem nach Polen kommen könnten, das eine 535 Kilometer lange gemeinsame Grenze besitzt. Für den Fall eines Konflikts hatte die polnische Regierung bereits erklärt, sie bereite sich auf ein Szenario vor, in dem bis zu einer Million ukrainische Flüchtlinge die Grenze überschreiten würden.

Es gibt schätzungsweise bereits 1,5 Millionen Ukrainer in Polen, von denen allerdings nur 300.000 offiziell registriert sind. Seit der Annexion der Krim durch Russland und dem Beginn des Krieges im Osten der Ukraine 2014 registrierte Kiew selbst rund 1,5 Millionen Vertriebene. Im Falle einer Invasion könnten Millionen weitere dazukommen.

Russland hatte in den vergangenen Monaten mehr als 100.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen. Der Truppenaufmarsch nährt Spekulationen, dass Russland eine Invasion in dem Nachbarland planen könnte. Russland weist dies zurück und gibt seinerseits an, sich von der NATO bedroht zu fühlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Afrika-Gipfel - EU will mit 150 Milliarden Euro Partnerschaft erneuernEU-Afrika-Gipfel - EU will mit 150 Milliarden Euro Partnerschaft erneuernDie Europäische Union will ihre Partnerschaft mit Afrika erneuern.
Weiterlesen »

Russland-Ukraine-Konflikt - Satellitenbilder bestätigen Teilabzug russischer Einheiten, Nato und EU sehen aber keine Anzeichen für DeeskalationRussland-Ukraine-Konflikt - Satellitenbilder bestätigen Teilabzug russischer Einheiten, Nato und EU sehen aber keine Anzeichen für DeeskalationIm Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist weiter unklar, ob sich russische Truppenverbände aus dem Grenzgebiet zurückziehen oder nicht. Satellitenbilder zeigen, dass Russland einen Teil seiner militärischen Ausrüstung verlagert hat. Anderes Kriegsgerät sei jedoch eingetroffen, berichten US-amerikanische und britische Quellen.
Weiterlesen »

Russlands EU-Botschafter weist Warnungen zurückRusslands EU-Botschafter weist Warnungen zurückEnde letzter Woche nennen US-Geheimdienste diesen Mittwoch als mögliches Datum für einen Angriff Russlands auf die Ukraine. Russlands EU-Botschafter will davon nichts wissen. Eine Eskalation werde es weder am Mittwoch geben, noch in den nächsten Wochen.
Weiterlesen »

EU-Spielzeugrichtlinie: Parlament fordert mehr Regeln für CybersicherheitEU-Spielzeugrichtlinie: Parlament fordert mehr Regeln für CybersicherheitDas EU-Parlament fordert die Kommission auf, die Toy Safety Directive nachzuschärfen. Der Online-Handel soll bei Nicht-EU-Waren in die Pflicht genommen werden.
Weiterlesen »

Polen und Ungarn: EU-Rechtsstaatsmechanismus tritt bald in KraftPolen und Ungarn: EU-Rechtsstaatsmechanismus tritt bald in KraftEU wird Rechtsstaats-Schutz sehr bald scharf stellen: Die Kommission will die nötigen Leitlinien binnen weniger Wochen verabschieden. Danach könnte es teuer werden für Ungarn und Polen, schreibt bjoern_finke. Ruleoflaw
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 18:51:00