EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide

Beschließt Höhere Zölle Russisches Getreide Nachrichten

EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Staaten haben sich auf höhere Zölle auf Getreide, Ölsaaten und andere ausgewählte Produkte aus Russland und Belarus verständigt. Damit würden die Abgaben auf diese Waren so

BRÜSSEL - Die EU-Staaten haben sich auf höhere Zölle auf Getreide, Ölsaaten und andere ausgewählte Produkte aus Russland und Belarus verständigt. Damit würden die Abgaben auf diese Waren so weit erhöht, dass ihre Einfuhr de facto gestoppt würde, teilten die EU-Staaten am Donnerstag in Brüssel mit. Ölsaaten sind Pflanzen, aus denen Öl gewonnen werden kann, etwa Sonnenblumenkerne oder Raps.

Laut EU-Angaben sollen die Zölle unter anderem eine Destabilisierung des EU-Marktes verhindern. Die EU-Kommission sieht ein reales Risiko, dass Russland mit übertrieben günstigen Agrarexporten Preise für EU-Bauern kaputtmachen und die ohnehin schon angespannte Stimmung weiter anheizen könnte. Zudem soll Russland weniger mit seinen Agrarexporten verdienen und so die Finanzierung des Angriffskriegs gegen die Ukraine erschwert werden. Die Maßnahmen sollen zum 1.

Wie aus Zahlen des Statistikamts Eurostat hervorgeht, wurde in den Vorkriegsjahren 2020 und 2021 Getreide für knapp 120 Millionen Euro und gut 290 Millionen Euro aus Russland in die EU importiert. 2022 waren es rund 325 Millionen Euro und ein Jahr später fast 440 Millionen Euro. Brisant ist die Entscheidung zu zusätzlichen Zöllen auch deshalb, weil die EU die Ein- und Ausfuhr von Agrarprodukten eigentlich nicht beschränken wollte. Früheren Angaben zufolge sollen russische Exporte in andere Weltregionen durch die Abgaben nicht teurer werden. Durch Maßnahmen gegen Lebensmittelexporte besteht das Risiko, dass sich Preise verteuern und damit vor allem Menschen in armen Ländern größere Ernährungsprobleme bekommen.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor der Europawahl: TV-Debatte der Spitzenkandidaten im EU-ParlamentVor der Europawahl: TV-Debatte der Spitzenkandidaten im EU-ParlamentBRÜSSEL (dpa-AFX) - Rund zwei Wochen vor der Europawahl präsentieren sich an diesem Donnerstag (15.00 Uhr) fünf Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im EU-Parlament in Brüssel vertretenen Fraktionen
Weiterlesen »

EU-Ernährungsminister sprechen über Ausweitung von HerkunftsangabenEU-Ernährungsminister sprechen über Ausweitung von HerkunftsangabenBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Agrarministerinnen und -minister sprechen diesen Montag bei einem Treffen in Brüssel (ab 10.00 Uhr) über eine Initiative Deutschlands und Österreichs für mehr Herkunftskennzeichnungen
Weiterlesen »

Außenminister wollen neue Russland-Sanktionen beschließenAußenminister wollen neue Russland-Sanktionen beschließenBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Außenministerinnen und Außenminister der 27 EU-Staaten wollen an diesem Montag bei einem Treffen in Brüssel einen neuen Rechtsrahmen zur Sanktionierung schwerer Menschenrechtsverletzungen
Weiterlesen »

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.04.2024dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.04.2024ROUNDUP 2: Mercedes-Benz mit überraschend schwachem Jahresstart - Aktie sackt ab STUTTGART - Der Autobauer Mercedes-Benz hat wegen Problemen in den Lieferketten und Modellwechseln zum Jahresstart schwächer
Weiterlesen »

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.05.2024dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.05.2024ROUNDUP: Amazon mit deutlichem Umsatzanstieg SEATTLE - Das Handelsgeschäft und Cloud-Dienste haben Amazon im vergangenen Quartal ein kräftiges Umsatzplus beschert. Die Erlöse stiegen im Jahresvergleich
Weiterlesen »

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 01.05.2024dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 01.05.2024USA: Industriestimmung trübt sich unerwartet stark ein TEMPE - Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im April unerwartet deutlich eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel von 50,3 Punkten im
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:47:19