EU Chips Act: Kleine beschlossene Schritte sollen zu großen Dingen führen ChipsAct semiconductor
stattfinden. Dafür stellt man mit dem EU Chips Act kleine Weichen, die auf den ersten Blick im internationalen Vergleich verblassen könnten. Als direkte Mittel werden nur 3,3 Mrd. Euro bereitgestellt, damit erhofft sich die EU viele weitere Gelder aus der Wirtschaft.
Die Halbleiterfertigung in hiesigen Gefilden bleibt ein ehrgeiziges Ziel, doch mit der Gießkanne wird die EU keine Gelder verteilen, zumindest nicht direkt. Doch ob 20 Prozent der weltweiten Halbleiterfertigung in Europa bereits in sieben Jahren mit diesen Mitteln erreicht werden, bleibt fraglich, aktuell sind es nicht einmal mehr zehn Prozent.
. Das zeigt als Paradebeispiel Intels Fabrikbau in Deutschland, deren Kosten schon vor dem Bau explodiert sind und die deshalb mehr Geld vom Land, Staat und der EU wollen., der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.Ich bin damit einverstanden, dass Twitter-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Twitter übermittelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chips Act: EU-Rat und -Parlament einigen sichAus 3,3 mach 43 Milliarden Euro. Der European Chips Act soll die EU bei Computerchips unabhängiger und stärker machen.
Weiterlesen »
Microsoft testet angeblich schon eigene KI-ChipsSchon 2019 soll Microsoft die Entwicklung eigener Prozessoren zum Training von Large Language Models begonnen haben.
Weiterlesen »
EU legt Milliardenprogramm für Chipindustrie auf - Deutschland dürfte profitierenMit dem sogenannten Chips Act will die EU die Halbleiter-Produktion ausbauen und unabhängiger von Asien werden. Vor allem zwei deutsche Bundesländer dürften profitieren.
Weiterlesen »