Für viele europäische Unternehmen läuft es in China nicht rund. Die Konjunktur stottert, der Wettbewerb mit lokalen Konkurrenten wird härter. Auch das Thema Überkapazitäten bereitet zunehmend Sorgen.
Containerhafen von Qingdao - Das vergangene Jahr sei für europäische Unternehmen in China von „wachsender Unsicherheit“ geprägt gewesen, so die EU-Handelskammer. - Foto: Li Ziheng/Xinhua/dpa
Europäische Unternehmen beurteilen ihre Wachstumschancen in China so schlecht wie noch nie. Wie aus der jährlichen Geschäftsklimaumfrage der EU-Handelskammer in Peking hervorgeht, äußern sich 23 Prozent der befragten Unternehmen pessimistisch zu ihren Wachstumsaussichten in den kommenden zwei Jahren - so viele wie noch nie.
Das vergangene Jahr sei für die europäischen Unternehmen in der Volksrepublik von „wachsender Unsicherheit“ geprägt gewesen, so die EU-Kammer. Zwar habe die Öffnung Chinas nach der Pandemie zunächst ein „Gefühl des Optimismus“ ausgelöst.
Die negative Gemengelage wirke sich auch spürbar auf die Investitionsentscheidungen der Firmen aus. Der Anteil der Befragten, die China noch als Top-Destination für gegenwärtige und künftige Investitionen einstufen, ist demnach mit 15 und 12 Prozent der Befragten so niedrig wie nie zuvor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Firmen bewerten Aussichten in China pessimistisch wie niePeking - Für viele europäische Unternehmen läuft es in China nicht rund. Die Konjunktur stottert, der Wettbewerb mit lokalen Konkurrenten wird härter. Auch das Thema Überkapazitäten bereitet zunehmend Sorgen.
Weiterlesen »
Konjunktur: EU-Firmen bewerten Aussichten in China pessimistisch wie niePeking - Europäische Unternehmen beurteilen ihre Wachstumschancen in China so schlecht wie noch nie. Wie aus der jährlichen Geschäftsklimaumfrage der
Weiterlesen »
EU-Firmen bewerten Aussichten in China pessimistisch wie nieFür viele europäische Unternehmen läuft es in China nicht rund. Die Konjunktur stottert, der Wettbewerb mit lokalen Konkurrenten wird härter. Auch das Thema Überkapazitäten bereitet zunehmend Sorgen.
Weiterlesen »
EU-Firmen bewerten Aussichten in China pessimistisch wie nieFür viele europäische Unternehmen läuft es in China nicht rund. Die Konjunktur stottert, der Wettbewerb mit lokalen Konkurrenten wird härter. Auch das Thema Überkapazitäten bereitet zunehmend Sorgen.
Weiterlesen »
Pekings Zusage an Musk: China wird 'immer' offen für ausländische Firmen seinDer Tesla-Chef und US-Milliardär Elon Musk hat bei einem Besuch in Peking vom chinesischen Regierungschef Li Qiang die Versicherung erhalten, dass die
Weiterlesen »
„Der digitale Euro bietet große Chancen – auch für Banken“Bundesbankvorstand Balz sieht Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle für Banken und Firmen auf Grundlage von digitalem Zentralbankgeld.
Weiterlesen »