EU gegen Temu & Co.: Kampf dem Billigramsch!

Politik Nachrichten

EU gegen Temu & Co.: Kampf dem Billigramsch!
DeutschlandSo Gesehen – Die Wöchentliche Glosse Von Stefan KMeinung
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die EU-Kommission plant Maßnahmen gegen Billigware, die über chinesische Webshops wie Temu oder Shein nach Europa verkauft wird. Häufig erfüllen die Ramschprodukte keine europäischen Sicherheitsvorgaben, nicht selten handelt es sich auch um gefälschte Markenware. Zudem belastet die gigantische Flut der Billigpakete aus Fernost die Zollbehörden.

Eine groß angelegte Plakatkampagne wird europäische Schnäppchenjäger ab März zum Kauf europäischer Billigware animieren. Der geplante Slogan »Wenn schon Ramsch, dann unser Ramsch« muss allerdings noch von allen Mitgliedstaaten ratifiziert werden. In sozialen Medien sollen prominente EU-Politiker ab April sogenannte Zerstörungsvideos platzieren, die sie beim Zertrümmern von billiger Importware zeigen. Man erhofft sich hiervon virales Interesse insbesondere bei einer jungen Zielgruppe. Die Umsetzung scheitert bisher allerdings am Mangel prominenter EU-Politiker.

Auf in der EU verwendeten Internetbrowsern soll ab Mai eine automatische Umleitung eingerichtet werden, die Verbraucher nach dem Eintippen der Adresse eines chinesischen Billigshops automatisch zu einem europäischen Qualitätsanbieter umleitet, der dieselben aus China importierten Produkte verkauft, allerdings zu den EU-Bürgern vertrauten höheren Preisen.

Weil diese Regelungen wohl erst mit Verzögerung Erfolg versprechen, wird ab sofort eine bereits bekannte Methode gesetzlich verpflichtend vorgeschrieben, die alle unerwünschten Pakete garantiert auf Nimmerwiedersehen verschwinden lässt: Sie werden beim Nachbarn abgegeben.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland So Gesehen – Die Wöchentliche Glosse Von Stefan K Meinung Mode Europäische Union Volksrepublik China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon erhöht den Druck auf Temu im Kampf um KundenAmazon erhöht den Druck auf Temu im Kampf um KundenAmazon soll chinesische Händler unter Druck setzen, ihre Preise auf der Plattform an die von Temu anzupassen. Andernfalls droht der Ausschluss aus dem Amazon-Featured-Offer-Programm. Amazon startet außerdem Amazon Haul, eine Antwort auf die Billig-Shops von Temu, Shein und Wish, die rabattierte Produkte direkt aus China anbietet.
Weiterlesen »

Kampf der Realitystars 2025: Hati Suarez bereit für den KampfKampf der Realitystars 2025: Hati Suarez bereit für den KampfDer Dreh für 'Kampf der Realitystars 2025' geht los, neben der neuen Moderatorin wurde auch die erste Kandidatin verkündet. Diese wird für Krawall sorgen!
Weiterlesen »

Maßnahmen gegen Shein und Temu: Mit Maß gegen China-DumpingMaßnahmen gegen Shein und Temu: Mit Maß gegen China-DumpingWährend die USA Bestellungen blockieren, setzt Europa auf strengere Regeln für chinesische Onlinehändler. Die europäische Strategie ist überzeugender.
Weiterlesen »

Christian Lindner über Baby mit Franca Lehfeldt: „Wir möchten uns beide gleichermaßen um die Familie kümmern”Christian Lindner über Baby mit Franca Lehfeldt: „Wir möchten uns beide gleichermaßen um die Familie kümmern”Franca Lehfeldt und Christian Lindner werden demnächst zum ersten Mal Eltern. Die Vorfreude beim FDP-Politiker ist groß, wie er nun in einem Interview verraten hat.
Weiterlesen »

DTB zu Missbrauchsvorwurf: Nichts, was wir haben möchtenDTB zu Missbrauchsvorwurf: Nichts, was wir haben möchtenZahlreiche Leistungsturnerinnen werfen dem Deutschen Turnerbund seelischen und körperlichen Missbrauch vor. DTB-Vorsitzender Zinnkann kündigt nun eine Untersuchungskommission an.
Weiterlesen »

E-Commerce: Bundesregierung will schärfer gegen Temu, Shein & Co. vorgehenE-Commerce: Bundesregierung will schärfer gegen Temu, Shein & Co. vorgehenMit einem Aktionsplan E-Commerce beabsichtigt die Regierung, geltendes Recht besser gegen Online-Markplätze und Händler auch aus Drittstaaten durchzusetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:08:46