EU-Klimadienst Copernicus: Juli 2023 war global der heißeste Monat jemals

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Klimadienst Copernicus: Juli 2023 war global der heißeste Monat jemals
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus war der Juli weltweit der wärmste Monat seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,95 Grad – und damit erstmals um 1,5 Grad höher als in der vorindustriellen Zeit.

Einmal pro Woche - immer freitags - schreiben SZ-Autorinnen und Autoren über Klimakrise, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Kostenlos anmelden.

Die Copernicus-Daten beruhen auf computergenerierten Analysen, die Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt einbeziehen. Die US-Klimabehörde NOAA veröffentlicht ihre Daten für Juli Mitte August. Die Weltwetterorganisation in Genf schließt inzwischen nicht aus, dass das Gesamtjahr 2023 heißer wird als das bisherige Rekordjahr 2016. Da lag die Durchschnittstemperatur 1,3 Grad über dem vorindustriellen Niveau .

Global betrachtet jedoch ist der Juli 2023 der erste erfasste Monat mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau, wie Copernicus berichtete. Die Welt hatte sich im Pariser Klimavertrag darauf geeinigt, die Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Dabei geht es aber nicht um Messungen eines Monats, sondern um die Jahresdurchschnittstemperaturen über einen längeren Zeitraum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach einem Monat: Angefahrener Polizist in Essen ist außer LebensgefahrNach einem Monat: Angefahrener Polizist in Essen ist außer LebensgefahrIn Essen wurde Ende Juni ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle angefahren, von einem Auto mitgeschleift und lebensgefährlich verletzt. Nun ist er wieder wach und ansprechbar.
Weiterlesen »

Deutschlandwetter - es wird sommerlich warm bis 28 GradBei Temperaturen bis zu 28 Grad können sich die Menschen in der Südhälfte dann wieder auf sommerliches Wetter freuen.
Weiterlesen »

Bis zu 30 Grad: Ab Mitte der Woche kehrt der Sommer zurückBis zu 30 Grad: Ab Mitte der Woche kehrt der Sommer zurückNach Dauerregen wird das Wetter in Bayern bald besser. Zum Wochenanfang ist es noch ungemütlich, doch ab Mitte der Woche kommt der Sommer zurück.
Weiterlesen »

Regen in Bayern lässt nach - Am Donnerstag bis zu 25 GradRegen in Bayern lässt nach - Am Donnerstag bis zu 25 GradDer Regen in Bayern lässt nach, schrittweise wird es wärmer und freundlicher. Am Montag können noch in einigen Regionen Flüsse übers Ufer treten. Aber für Donnerstag sagt der Deutsche Wetterdienst einen Sonne-Wolken-Mix und bis zu 25 Grad voraus.
Weiterlesen »

Was erwartet uns nach 1,5 Grad?: „Für viele Ökosysteme sind dann die Anpassungsgrenzen überschritten“Was erwartet uns nach 1,5 Grad?: „Für viele Ökosysteme sind dann die Anpassungsgrenzen überschritten“Klimawissenschaftler und Meeresbiologe Hans-Otto Pörtner über Korallensterben und Kabeljau-Boom, warum mittelfristig niemand vom Klimawandel profitiert – und was jetzt dringend zu tun ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:13:43