EU-Klimawandeldienst: 2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Klimawandeldienst: 2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Reading/Bonn - Das laufende Jahr ist auf dem Kurs, das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

Das laufende Jahr ist auf dem Kurs, das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden. Das teilte derDer ungewöhnlich warme September nach einem Sommer mit Rekordtemperaturen habe den Ausschlag dafür gegeben, hieß es in der Mitteilung. Die durchschnittlichen Temperaturen 2023 lagen demnach bislang um 1,4 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau.

Der September dieses Jahres sei aber nicht nur global der wärmste je gemessene gewesen, hieß es in der Mitteilung weiter. Die Temperaturen waren mit durchschnittlich 0,93 Grad über dem Referenzzeitraum von 1991 bis 2022 auch der stärkste je erfasste Ausschlag eines Monats.

Bei den Niederschlägen war das Bild im September durchwachsen. Während es in weiten Teilen Westeuropas mehr als üblich regnete und es in Griechenland und Libyen infolge von Sturm "Daniel" sogar zu Überschwemmungen kam, wurde in anderen Teilen Europas, der USA, Mexikos, Zentralasiens und Australiens der trockenste September seit Beginn der Aufzeichnungen registriert.

Der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union veröffentlicht regelmäßig Daten zur Temperatur an der Erdoberfläche, der Meereisdecke und Niederschlagsdaten. Die Erkenntnisse beruhen auf computergenerierten Analysen, in die Milliarden von Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt einfließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

10.000 Euro vom Staat: Das bringt das Jahr 2024 den Autofahrern10.000 Euro vom Staat: Das bringt das Jahr 2024 den AutofahrernZum Jahreswechsel ändern sich für Autofahrer nicht nur die Zahlen im Kalender: Ab 2024 gibt es neue Richtlinien für einige Förderprogramme, einen höheren CO₂-Preis, aufgestockte Fördertöpfe, neue Typklassen in der Kfz-Versicherung und einige weitere Änderungen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Kurs auf den Barca-KursKurs auf den Barca-KursBarcelona – ein Reich der Kurven, nur wenige Meter über dem Meer. Am Podium von Barcelona werden wohl die drei talentiertesten, reaktions- und nervenstärksten Piloten stehen.
Weiterlesen »

2023 ist auf dem kurs zum wärmsten gemessenen jahr2023 ist auf dem kurs zum wärmsten gemessenen jahrEin Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns ...
Weiterlesen »

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen JahrEin Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.
Weiterlesen »

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen JahrEin Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.
Weiterlesen »

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen JahrEin Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:18:33