Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobten die Ankündigung der Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz. Sie betonten jedoch die Notwendigkeit, dass die Waffenruhe eingehalten wird.
EU-Kommissare tagen in Brüssel - Freuen sich über die Nachrichten aus dem Nahen Osten: Ursula von der Leyen und Josep Borrell . - Foto: Olivier Matthys/AP/dpa
Die Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah sorgt in Brüssel für Freude. Zugleich gibt es auch Mahnungen. Spitzenvertreter der EU haben sich erleichtert über die Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz geäußert. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Abend von einer „sehr ermutigenden Nachricht“ für die von den Kämpfen betroffene libanesische und israelische Bevölkerung.
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nannte die Vereinbarung für die Waffenruhe eine Entlastung angesichts der verheerenden Lage im Nahen Osten und lobte Frankreich und die USA für ihre Vermittlung. „Es ist jetzt von entscheidender Bedeutung, dass die Waffenruhe eingehalten wird, um die Sicherheit der israelischen und libanesischen Bürger sowie die Rückkehr der Binnenflüchtlinge zu gewährleisten“, erklärte er.
Zugleich ermahnte der Spanier die politische Elite im Libanon, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und einen Präsidenten zu wählen. An die Adresse von Drittstaaten gerichtet ergänzte er: „Die Libanesen haben das Recht, ihre volle Souveränität über die Angelegenheiten des Landes zurückzuerlangen - ohne Einmischung von außen.“
EU Ursula Von Der Leyen Josep Borrell Israel Hisbollah Waffenruhe Libanon
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bemühungen um Waffenruhe mit Hisbollah: US-Gesandter reist nach IsraelTEL AVIV (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund von vorsichtigem Optimismus bei den Bemühungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz wird ein US-Gesandter am Donnerstag in
Weiterlesen »
Neuer Hisbollah-Chef unter 'Bedingungen' bereit zu Waffenruhe mit IsraelDer neue Hisbollah-Chef Naim Kassem hat sich grundsätzlich zu einer Waffenruhe mit Israel bereit erklärt - allerdings nur zu den 'Bedingungen' seiner
Weiterlesen »
Hisbollah-Chef zeigt sich verhandlungsbereit: Kann es im Libanon eine Waffenruhe mit Israel geben?Der neue Hisbollah-Chef Naim Kassim könnte die geschwächte Organisation durch Verhandlungen mit Israel retten wollen. Noch aber geben sich die Islamisten kampfbereit.
Weiterlesen »
Krieg mit Israel: Kreise: Hisbollah sieht US-Plan für Waffenruhe als BasisBeirut - Die Hisbollah sieht Regierungskreisen im Libanon zufolge in einem von den USA vorgebrachten Entwurf für eine Waffenruhe mit Israel eine Basis
Weiterlesen »
US-Sondergesandter sieht 'echte Chance' auf Waffenruhe zwischen Israel und HisbollahNach Einschätzung des US-Sondergesandten Amos Hochstein besteht eine 'echte Chance' auf eine Beendigung des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz
Weiterlesen »
US-Sondergesandter nach Treffen in Beirut: „Haben echte Chance“ auf Waffenruhe zwischen Israel und HisbollahDer US-Sondergesandte Amos Hochstein war am Dienstag zu Gesprächen im Libanon eingetroffen. Zu klären seien nur noch „technische Details“. Hochstein wird nun in Israel erwartet.
Weiterlesen »