Von Juli an sollen auf bestimmte E-Autos aus China Sonderzölle anfallen. Die Kommission lässt die Tür für eine Einigung mit den chinesischen Behörden aber noch offen.
Auf E-Autos aus China fallen von Juli an Sonderzölle an, das hat die EU -Kommission am Mittwoch bekanntgegeben. Betroffen seien Modelle der Hersteller BYD, Geely und SAIC. Für BYD soll demnach ein Importzoll von 17,4 Prozent, für Geely von 20 Prozent und für den staatlichen chinesischen Volkswagen-Partnerkonzern SAIC von 38,1 Prozent gelten. Brüssel wirft der Regierung in Peking vor, mit Subventionen für die heimischen Autobauer den Wettbewerb zu verzerren.
Außerdem produzieren westliche Hersteller ebenfalls Autos in China, die sie nach Europa exportieren. Auch diese wären von Zöllen betroffen, deren Höhe die EU noch einzeln festlegen will. Das Außenministerium in Peking teilte am Mittwoch mit, alle Maßnahmen in Erwägung zu ziehen, um entschieden die eigenen Interessen zu verteidigen. Sonderzölle der Europäischen Union auf E-Autos würden Marktregeln verletzen.
Europäische Union Automobilindustrie Zölle China Wirtschaft In China Wirtschaftspolitik Außenpolitik EU Automobilindustrie Zölle Konsum Und Handel China Wirtschaft In China Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden ...
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anNach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Weiterlesen »
Außenhandel: EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anBrüssel - Die EU-Kommission droht mit hohen vorläufigen Strafzöllen auf E-Autos aus China. Das teilte die Behörde mit. Ob die Zölle von bis zu 38,1
Weiterlesen »