Der Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Die EU-Kommission droht mit hohen vorläufigen Strafzöllen auf E- Auto s aus China . Das teilte die Behörde mit. Ob die Zölle von bis zu 38,1 Prozent tatsächlich gezahlt müssen, hängt den Angaben zufolge davon ab, ob mit China eine andere Lösung gefunden werden kann. Sie würden dann in bestimmten Fällen rückwirkend vom 4. Juli an einbehalten werden, sollte sich die EU darauf verständigen, langfristig höhere Zölle zu erheben.
Bei Porsche lag die Quote mangels Fertigung vor Ort bei 100 Prozent. Im «Reich der Mitte» tobt schon länger ein erbitterter Preiskampf unter den E-Automarken. Deutsche Marken wollen es mit Konkurrenten wie dem US-Autobauer Tesla und chinesischen Marken wie BYD oder Nio aufnehmen. BMW, Mercedes, VW und andere Firmen könnten das erste Ziel möglicher chinesischer Gegenmaßnahmen sein. Noch am 22.
Auto Außenhandel Zoll Absatzmarkt Strafzoll Verband Der Automobilindustrie AA SAIC EU EU-Kommission Mercedes-Benz VW Audi Porsche BMW VDA Geely International Hildegard Müller Lin Jian Ursula Von Der Leyen Europa Peking USA China Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KORREKTUR/ROUNDUP 2: EU-Kommission droht Strafzölle auf E-Autos aus China an(Berichtigung: Die Zölle werden nur in bestimmten Fällen rückwirkend erhoben, die EU-Kommission hat ihre Angaben dazu präzisiert.) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission droht mit hohen vorläufigen Strafzöllen
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anNach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter könnten deutsche Firmen doppelt leiden.
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden könnten besonders deutsche Firmen.
Weiterlesen »
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China anDer Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos einführen. Darunter leiden ...
Weiterlesen »