EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB Cargo

Millionenverlust Nachrichten

EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB Cargo
SanierungsprogrammBeihilfeverfahrenEU
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Nach einer Entscheidung der EU-Kommission muss die kriselnde Güterverkehrstochter der Bahn an ihrem Sanierungsprogramm festhalten. Tausende Stellen sollen dabei in den kommenden Jahren wegfallen.

Jahrelang hat die bundeseigene Deutsche Bahn die Millionenverlust e ihrer kriselnden Güterverkehrstochter DB Cargo ausgeglichen - die EU-Kommission schiebt dieser Praxis nun einen Riegel vor. Zurückzahlen muss DB Cargo das Geld aber nicht. Die bisher geleisteten Ausgleichszahlungen in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro stünden im Einklang mit den EU-Beihilfevorschriften, teilte die Behörde mit. Zudem bleibt Cargo ein hundertprozentiger Teil der Deutschen Bahn.

Von der ursprünglich geplanten Auslagerung des sogenannten Kombinierten Verkehrs - etwa Containerverkehr von den Seehäfen oder Terminals - war die Konzerntochter damals abgerückt. Die Auslagerung war einer der Hauptstreitpunkte zwischen der Arbeitgeberseite und den Betriebsräten. Die Mitteilung der EU-Kommission legt indes nahe, dass diese nun doch nötig werden könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Sanierungsprogramm Beihilfeverfahren EU Deutsche Bahn EU-Kommission Railion Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neben Waffen im Wert von 150 Milliarden: Kiew erhielt 100 Milliarden an Finanzhilfen aus dem AuslandNeben Waffen im Wert von 150 Milliarden: Kiew erhielt 100 Milliarden an Finanzhilfen aus dem AuslandFast 1000 Tage wehrt sich die Ukraine schon gegen den russischen Angriff. Die ausländischen Finanzhilfen für den Staatshaushalt haben jetzt eine markante Schwelle überschritten.
Weiterlesen »

Chinesische Zentralbank hält Zinssatz konstant, zieht Milliarden Liquidität aus dem SystemChinesische Zentralbank hält Zinssatz konstant, zieht Milliarden Liquidität aus dem SystemDie chinesische Zentralbank hat im November ihren Zinssatz für mittelfristige Kredite an Banken konstant gehalten und dem Finanzsystem Milliarden an Liquidität entzogen. Die People's Bank of China (PBOC) führte dem Bankensystem am Montag über ihre einjährige mittelfristige Kreditfazilität (MLF) 900 Milliarden Yuan bzw etwa 118,2 Milliarden Euro an Liquidität zu einem unveränderten Zinssatz von 2,00 Prozent zu. Dem standen in diesem Monat fällige Kredite in Höhe von insgesamt 1,45 Billionen Yuan gegenüber, was einem Nettoabfluss von 550 Milliarden Yuan im November entspricht.
Weiterlesen »

Hapag-Lloyd mit gutem Ergebnis nach drei Quartalen 2024 - Tansportmenge gegenüber Vorjahr gesteigertHapag-Lloyd mit gutem Ergebnis nach drei Quartalen 2024 - Tansportmenge gegenüber Vorjahr gesteigertHapag-Lloyd hat die ersten neun Monate 2024 mit einem Konzern-EBITDA von 3,6 Milliarden US-Dollar (3,3 Milliarden Euro) abgeschlossen. Das Konzern-EBIT lag bei 1,9 Milliarden US-Dollar (1,8 Milliarden
Weiterlesen »

Forscher zeigen: Das passiert, wenn man eine einzige Zahl in einer KI mit Milliarden Parametern verändertForscher zeigen: Das passiert, wenn man eine einzige Zahl in einer KI mit Milliarden Parametern verändertForscher:innen haben herausgefunden, dass KI-Modelle schnell aus dem Gleichgewicht geraten können. Oftmals reicht es, einen bestimmten Parameter zu verändern, damit die Modelle ihre Intelligenz verlieren.
Weiterlesen »

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Online-Händler TemuEU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Online-Händler TemuDie EU-Kommission untersucht Temu wegen möglicher Rechtsverstöße und einer potenziell süchtig machender Gestaltung des Marktplatzes.
Weiterlesen »

Temu: EU-Kommission eröffnet förmliches Verfahren gegen OnlinehändlerTemu: EU-Kommission eröffnet förmliches Verfahren gegen OnlinehändlerBrüssel hat ein förmliches Verfahren gegen Temu eröffnet. Die Handelsplattform müsse sicherstellen, dass ihre Produkte „den EU-Standards entsprechen und den Verbrauchern nicht schaden“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:54:49